• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Schnelles E-Bike Specialized Turbo nutzt Funktechnik (Video)

von Christian Schindler
2. April 2012
in E-Bikes
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
27
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit den Superlativen ist das so eine Sache. Wir hatten Euch bereits das schnellste E-Bike vorgestellt, das 102 km/h schafft, aber kein Serienmodell ist. Jetzt kündigt Specialized ein Elektrofahrrad an, das den Titel auf das weltweit schnellste und beste, das je gab erhebt. Wahrscheinlich ist damit das schnellste und beste Specialized gemeint, denn ist es zugleich das erste des Herstellers. Es heißt “Specialized Turbo” und beschleunigt auf 45 km/h wie jedes zugelassene schnelle Pedelec, hat aber dennoch alles, um seinen Mitbewerbern Konkurrenz zu bescheren. Ähnlich wie beim Grace, dem Smart E-Bike vom gleichen Hersteller oder dem Stromer ist der Akku im Unterrohr versenkt. Damit wirkt der rote Flitzer sehr aufgeräumt. Lediglich der Naben-Motor lässt erahnen, dass es sich um ein E-Bike handelt.

Das Design und Komponenten

Specialized gibt an “eine völlig neue Kategorie von E-Bikes erfunden” zu haben. Es sei auf Geschwindigkeit fokussiert. Die Fahrradschmiede nennt es urbanes High-Tech-Bike und hat darauf geachtet, dass jedes Design-Merkmal des Turbo “Schnelligkeit, Effizienz und Style” ausdrückt. Neben der integrierten Batterie sind auch die Züge und Kabel weitestgehend innen verlegt. Dort untergebracht sollen sie keine Geräuschbildung zulassen und auch wartungsarm sein. Bei E-Bikes kann bei einem Reifenwechsel der Ausbau des Hinterrads sehr lästig sein. Beim Turbo haben die Ingenieure groß dimensionierte Steckachsen, um etwaige Schäden schnell zu beheben. Außerdem sind sie für die präzise Laufradausrichtung günstig.

Die fulminante Ausstattung des Turbos fällt kaum auf: Eine minimalistische, dezent rot leuchtende Bedieneinheit ist am Lenkergriff integriert. Die Bremshebel haben eine Karbonstruktur und sind ergonomisch geformt. Aus Aluminium ist die Gabel gefertigt. Sie greift die Optik eines Rennraddesigns mit ihren flachen, geraden Gabelscheiden auf. Stabil und steif gebaut kann sie die Belastungen aushalten, die in der Stadt auch bei 45km/h auftreten. Dafür sorgen auch die Magura MT Carbon Hydraulik-Scheibenbremse und 180mm-Scheiben, die eine gute Verzögerung und Dosierbarkeit ermöglichen.

[nggallery id=53]

Antrieb, Akku und Elektronik

Herz eines E-Bikes ist der Motor mit 250 Watt von einem nicht näher spezifizierten Zulieferer, den die Ingenieure modifizierten. Er soll kraftvoll beschleunigen und auch bei niedrigen Drehzahlen am Berg oder beim Beschleunigen gute Leistung bringen. Das Konzept schont die Antriebskomponenten, denn es wirken keine zusätzlichen Kräfte auf Kette und Kettenblätter. Leise ist der Motor in jedem Fall – wir kennen die unmodifizierte Variante aus anderen Modellen. Damit dürften Überholte kaum merken, dass ein E-Bike an ihnen vorüberzieht. Alle Steckverbindungen sind hochwertig gefertigt und widerstandsfähig, damit die elektrischen Komponenten langfristig zusammenarbeiten.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Die Batterie ist eine Neuentwicklung, die den Motor optimal befeuern soll und Lithium-Ionen-Zellen mit einem hohen „C-Rating“ enthält. Das bedeutet, dass dem Akku besonders viel Strom aus der Batterie entnommen werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, dass das S-Pedelec rasant beschleunigen kann. Das erzeugt Hitze, weshalb Specialized die Zellen speziell angeordnet hat, damit sie gut gekühlt werden. Mit dem mitgelieferten Ladegerät ist die Batterie in zwei Stunden wieder vollgeladen.

Der Turbo hat am Lenker ein hintergrundbeleuchtetes Display mit separatem, in den Griff integriertem Bedienelement. Wie bei TranzX üblich führt ein Bremsen Energie zurück in den Akku. Sehr interessant ist das drahtlose BUS-System, das die elektronischen Komponenten verbindet. Alle elektronischen Komponenten werden von der Batterie mit Strom versorgt und werden entweder kabellos betrieben oder über interne Leitungen angeschlossen. Das System basiert auf dem Funkstandard ANT+, das auch Falco e-Motors einsetzt. Auf dem Display sind Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Tages- und Gesamtkilometer, Fahrzeit und Uhrzeit abrufbar. Auch kompatible Pulsgurte bauen kabellos eine Verbindung mit dem Display auf.

Preis, Verfügbarkeit und Video

Nur 50 Stück des Turbos stehen Händlern in Europa zur Verfügung. Der Preis soll etwa 5500 Euro betragen.

Hier könnt Ihr Euch das Produktvideo anschauen:

[youtube width=”600″ height=”350″]KSWEEkdba8g[/youtube]

Technische Daten

RAHMEN Turbo Aluminium, verlaufende Schweißnähte, Akkuintegration im Unterrohr, interne Zugverlegung, konifiziertes Steuerrohr, X12-Steckachse, vorbereitet für Schutzblech- und Gepäckträgermontage
GABEL Spezielle Turbo Alugabel, konifizierter Gabelschaft, Q15-Steckachsen, Gewindeösen für Schützblech- und Lowridermontage
STEUERSATZ 1 1/8 Zoll Ahead-Set-Lager oben, voll integriertes 1 1/2 Zoll Lager unten; gekapselte Industrielager
VORBAU Crankbrothers Cobalt, Alu, poliertes Finish, schwarz anodisiert
LENKER Flat Top Riser Lenker, Alu, Breite: 680mm; Oversized-Klemmung 31.8mm, poliertes Finish in schwarz
GRIFFE BG XCT Lock-On-Griff, Bedienelement rechts integriert
VORDERRADBREMSE Magura MT Carbon hydraulische Scheibenbremse, Bremszange aus hochfestem, geschmiedetem Aluminium; 180mm Storm Scheibe
HINTERRADBREMSE Magura MT Carbon hydraulische Scheibenbremse, Bremszange aus hochfestem, geschmiedetem Aluminium; 180mm Storm Scheibe, integrierter Schalter zur Aktivierung des Regenerationsmodus beim Bremsen
BREMSHEBEL Magura MT Carbon, 2-Finger-Hebel aus Karbon, Hebelweite einstellbar, symmetrisches Design für links/rechts Anbau, direkte Magura Shift-Mix Schalthebelbefestigung, teilbare Klemmung
SCHALTWERK SRAM X0, 10-fach, langer Käfig
SCHALTHEBEL SRAM DoubleTap für gerade Lenker, 10-fach (nur rechter Hebel), direkte Magura Shift-Mix Schalthebelmontage
KASSETTE SRAM PG 1030, 10-speed, 11-36, black finish
KETTE KMC X10 NP/vivid black
KURBELSATZ FSA Gossamer Turbo BB30, Alu, 1×10, 110mm Lochkreis, 386 Mega Evo BB, 4mm Karbon-Kettenring, Trelagerschalen-Werkzeug im Lieferumfang inbegriffen
KETTENBLÄTTER FSA 48 Zähne, Alu, 110mm BCD, 5-Arm
INNENLAGER FSA 386 Mega Evo, außenliegende Lager
PEDALE SBC-10 Plattform-Pedale, 9/16″ Achse, gedichtete Industrielager
FELGEN Jalco DD32, 622x26c, Hohlkammer, Alu, für Scheibenbremsen, geöst, 36-Loch
VORDERRADNABE Formula SP9177, 15mm Steckachse, CNC-bearbeitete Flansche, 36-Loch
SPEICHEN vorne: DT Champion stainless steel, 2,0mm; hinten: DT Alpine, stainless steel, 2.34/2.0mm
VORDERREIFEN Specialized Electrak, 700x45c, Drahtreifen, Armadillo Pannenschutz, 60TPI
HINTERREIFEN Specialized Electrak, 700x45c, Drahtreifen, Armadillo Pannenschutz, 60TPI
SCHLÄUCHE Kenda PV 32, französisches Ventil
SATTEL Specialized Body Geometry Targa Pro, 155mm, Karbon-Sattelstreben
SATTELSTÜTZE Specialized Turbo, Karbon,spezieller Klemmkopf für Karbonstreben, Durchmesser: 30,9mm; Länge: 400mm
SATTELSTÜTZKLEMME JD Sattelstützklemme, schwarz anodisiert
MOTOR Specialized Turbo Direct Drive Hinterradnaben-Motor, X12 Steckachse, Freilaufkörper für 10-fach Kassetten, 250 Watt, Design- und Leistungsoptimierung für Specialized, wasserdichte Steckerverbindung
USER INTERFACE/ BEDIENELEMENT Turbo drahtloses Bedienelement, beleuchtetes Display, in den Griff integrierter, drahtloser Bedienschalter per Daumensteuerung
AKKU Turbo vollintegrierter Unterrohrakku, abschließbar, Ladevorgang an entnommenem oder eingesetztem Akku, LED Ladestandsanzeige, Diagnose-Funktion nach dem Einschalten, magnetischer Ladestecker, 342 Wh Leistung
LADEGERÄT Specialized Turbo Schnellladegerät, magnetische Stecker, LED-Anzeige an Gehäuseoberseite. Leises, ventilatorfreies Design, etwa 2 Stunden für einen vollen Ladezyklus

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Moto Parilla Tricolore: Ein E-Bike Monster in exklusivem Look
    Moto Parilla Tricolore: Ein E-Bike Monster in exklusivem Look
  • Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
    Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox
    Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
    IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
    Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
    Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
Share11Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    630 shares
    Share 252 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    586 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    390 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    348 shares
    Share 139 Tweet 87

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Moto Parilla Tricolore: Ein E-Bike Monster in exklusivem Look
    Moto Parilla Tricolore: Ein E-Bike Monster in exklusivem Look
  • Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
    Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter