• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Europa schwingt sich in den Sattel

von Julia Oesterreich
3. Juni 2016
in Branchen News
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neue Ziele für Europa. Das EU Parlament legt Bericht zum Radverkehr vor. Harmonisierung von Regeln und eine Integration von Radfahren in alle Bereiche der Mobilität sind nur zwei der Forderungen.

Das Europäische Parlament hat den Zustand und die Bedeutung des Radverkehrs in Europa untersucht. Der Bericht kommt zu einem klaren Schluss:

“Über die letzten 20 Jahre hat die europäische Gesellschaft sich dem Radfahren zugewendet.  Millionen Europäer*innen nutzen das Rad täglich. Im Hinblick auf wirtschaftliche und soziale Faktoren hat das Fahrrad einen Einfluss auf Transport, Mobilität, Gesundheit, Umwelt und den Klimawandel sowie auf Wirtschaft und Tourismus.”

Innerhalb der EU ist jeder Mitgliedsstaat selbst für das Thema Fahrrad verantwortlich. Gesetze und Maßnahmen werden auf nationaler Ebene entschieden. Die praktischen Umsetzungen und Regelungen liegen meist in der Hand lokaler oder regionaler Entscheider.

Nichtsdestotrotz hat sich das Europäische Parlament nun endlich die Förderung des Radverkehrs auf die Fahnen geschrieben. Unter anderem soll der Ausbau der Fahrradkultur auch dabei helfen, das Strategieziel Europe 2020 einzuhalten und umzusetzen.

Unterstützung dieses Prozesses durch die EU erfolgt in erster Linie durch den Austausch von Best-Practice-Modellen und Finanzspritzen für lokale Autoritäten, die sich für den Ausbau des Radverkehr einsetzen.

Anzeige

Wallbox Box Max - eBikeNews
LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
Bei Wallboxen blieb das wesentlich sparsamere E-Bike lange außen vor. Jetzt schließt der Hersteller ONgineer die Lücke mit der smarten Wallbox LiON Box und der Box Max.
Klimawandel in Europa - mehr Rad in Sicht
Klimawandel in Europa – mehr Rad in Sicht

Der bessere Klima-Wandel

Als Transportmittel für kurze Distanzen bringt Radfahren deutliche wirtschaftliche, umwelttechnische und gesundheitliche Vorteile mit sich: Weniger Staus und Luftverschmutzung, geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, neue Arbeitsplätze und eine Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands.

Das Radfahren als tägliches Verkehrsmittel für eine Mehrheit zu etablieren, ist eine Herausforderung. Es braucht noch einiges an Investitionen und Verbesserungen, besonders hinsichtlich der Komplexität von Mobilitätsplanung, größerer Sicherheit für Radfahrende und eine Sicherung der Finanzierung für Infrastrukturmaßnahmen. Ein Spektrum an Aufgaben ist nötig, um unterschiedliche Gruppen anzusprechen: die schon Rad-aktiven ebenso wie Neueinsteiger und die nächste Generation an potentiellen Radnutzenden.

Europa entdecken auf dem eBike
Europa entdecken auf dem eBike

Den kompletten Bericht des Europäischen Parlaments kann man hier nachlesen.

Plattform Elektromobilität

Zur Zeit gibt es keinen übergreifenden europäischen Plan zur Förderung des Radverkehrs. Vergleiche und Abstimmungen zwischen den Mitgliedsländern gestaltet sich schwierig, weil kaum Daten zur Nutzung und Bedeutung des Radverkehrs auf nationaler Ebene zur Verfügung stehen. In den letzten zwei Jahren gab es aber deutliche Schritte diese Lücken zu schließen. Im Oktober 2015 erklärten die EU Verkehrsminister ihre Unterstützung für die Förderung des Radverkehrs als klimafreundliche und effiziente Transportart.

Als erste Maßnahme wurde im April diesen Jahres die Plattform für Elektromobilität ins Leben gerufen. Die 21 Mitglieder sind Vertreter/innen aus den Sektoren Straße, Schiene und Stromerzeugung sowie der Zivilgesellschaft und Städten. Mit dabei ist Avere, die Europäische Vereinigung für Elektromobilität, die sich speziell für die Sache von LEVs und Elektroräder einsetzt. Das gemeinsame Ziel ist es, die Vorteile der nachhaltigen Elektrifizierung aller Verkehrsmittel zu fördern.

Das Positionspapier

Ein gemeinsames, umfangreiches Positionspapier ist in Arbeit. Schon jetzt wird angeprangert, dass der Markt für elektrische Leichtfahrzeuge durch uneinheitliche technische Vorschriften und variierenden SIcherheits- und Verkehrsregeln behindert wird. Die Plattform für Elektromobilität ruft daher die Kommission auf, diese zu harmonisieren und bei der Entwicklung von Gesetzen durch die EU, eBikes und andere LEVs zukünftig immer mit einzubeziehen. Als Beispiel dafür wird die Clean Vehicles Direktive genannt, die sich bislang nur auf Autos und Kleintransporter bezieht, LEVs und Lasten-eBikes aber ignoriert. Nur wenn letztere ebenfalls in die Direktive integriert sind, können sich Gemeinden für die Anschaffung von reinen Elektrofahrzeugen entscheiden. Alles zu den Zielen der Plattform gibt es hier.

Auch interessant

Zipforce One
Zipforce One: Nachhaltiger Ansteckmotor verwandelt Fahrrad in E-Bike
Reibradmotor Zipforce One ab sofort europaweit erhältlich und von EU-Initiative für nachhaltige Mobilität gefördert
LEV Lopifit aus Holland - Export nach Europa
LEV Lopifit aus Holland – Export nach Europa

Europa: Folge dem Fiets

Die niederländische Ratspräsidentschaft geht gerade zu Ende. Das Land mit mehr Rädern als Menschen, rund 22 Millionen gegenüber 17 Millionen, war zu dieser Aufgabe angetreten mit dem erklärten Wunsch, die gesamtgesellschaftlichen Vorzüge des Radfahrens den europäischen Nachbarn schmackhaft zu machen.

Am 14. April 2016 lud Holland alle 28 EU Minister/innen für Umwelt und Verkehr nach Amsterdam ein, wo sie jeweils ein en “Werkzeugkasten” mit Tipps und Best Practice-Beispielen  wie die Radkultur in Europa gefördert werden kann, erhielten. Über die Webseite “Dutch Cycling Festival” sind ständig Expert/innen zu erreichen, die ihre Erfahrungen und Wissen mit Anfragenden teilen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Zipforce One: Nachhaltiger Ansteckmotor verwandelt Fahrrad in E-Bike
    Zipforce One: Nachhaltiger Ansteckmotor verwandelt Fahrrad in E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
    Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
  • Neuer E-Bike Antriebshersteller: MIVICE kommt nach Europa
    Neuer E-Bike Antriebshersteller: MIVICE kommt nach Europa
  • Neuer E-Bike-Antrieb ohne Kette ist legal: EU-Kommission gibt „Go“ für serielle Hybride
    Neuer E-Bike-Antrieb ohne Kette ist legal: EU-Kommission gibt „Go“ für serielle Hybride
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
    Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • 7 Prozent Mehrwertsteuer: E-Bikes könnten bald billiger werden
    7 Prozent Mehrwertsteuer: E-Bikes könnten bald billiger werden
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
    Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Das laufende Fahrrad: Star Wars reifes Bike im Video
    Das laufende Fahrrad: Star Wars reifes Bike im Video
  • E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
    E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
    Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
  • „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
    „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
  • Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
    Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
  • High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
    High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
Share10Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    505 shares
    Share 201 Tweet 126
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1620 shares
    Share 647 Tweet 404
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    384 shares
    Share 153 Tweet 96
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    364 shares
    Share 145 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Zipforce One: Nachhaltiger Ansteckmotor verwandelt Fahrrad in E-Bike
    Zipforce One: Nachhaltiger Ansteckmotor verwandelt Fahrrad in E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
    Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
  • Neuer E-Bike Antriebshersteller: MIVICE kommt nach Europa
    Neuer E-Bike Antriebshersteller: MIVICE kommt nach Europa

Neuste Beiträge

exklusiver-e-bike-deal-das-jeep-ffr-7050-e-faltrad-gibt-es-mit-749-euro-rabatt - eBikeNews

Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance Line CX vor - eBikeNews

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor

ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer

Sale: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf viele sofort lieferbare E-Bikes - eBikeNews

Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter