eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

UDX 204: Urban Drivestyle macht das BMX elektrisch

Berliner Manufaktur erfindet das BMX als E-Bike

von Marcus Schwarten
26. Februar 2020
in E-Bikes
0
UDX 204: Urban Drivestyle baut BMX als E-Bike - eBikeNews
133
SHARES
8.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike | Urban Drivestyle - b1e727ce15e946419604b9583df12f12 - ebike-news.de

In den 80ern und 90er Jahren des vergangenen Jahrtausend haben Skateboard, BMX und Co eine ganze Generation geprägt. Heute sind vor allem die kleinen Zweiräder, mit denen unter viel Übung spektakuläre Sprünge und Tricks möglich sind, aber weitestgehend von der Straße verschwunden. Ändern will dies der Berliner Hersteller Urban Drivestyle und bringt mit dem UDX 204 eine Neuauflage des BMX – natürlich elektrisch.

Urban Drivestyle: BMX neu gedacht

Zum Start der Saison 2020 präsentiert Ossian Vogel, Designchef der Berliner E-Bike Manufaktur Urban Drivestyle, daher das UDX 204. Hierbei handelt es sich um eine Neuinterpretation des klassischen Bicycle Motocross (kurz BMX). Dieses mal allerdings mit einem E-Antrieb ausgestattet. “Mein Ziel war es, ein günstiges, sportliches Basismodell auf den Markt zu bringen, das auch für Fahrer ab 14 Jahren attraktiv und geeignet ist. Gleichzeitig sollten in den Austattungsmöglichkeiten keine Abstriche gemacht werden.” erklärt Ossian Vogel das Projekt. “Ich habe als Kind BMX geliebt, also lag es für mich nahe, in der Rahmenform und Geometrie bei den klassischen BMX Designs der 80er Jahre anzufangen. Damit geht für mich natürlich auch ein Jugendtraum in Erfüllung!”

Das UDX 204 in drei Varianten

Bei diesem Vorhaben liegt es natürlich nahe, auch dieses Bike mit den für die Berliner Manufaktur typischen fetten 20-Zoll-Reifen vom Typ Kenda K-1188 20×4 Zoll All-Terrain, auszustatten. Sie kommen daher ganz selbstverständlich auch beim neuesten Werk UDX 204 zum Einsatz. Verbaut werden diese in einem kompakten, leichten und robusten Chromoly Stahlrahmen. Erhältlich ist das UDX 204 in drei verschiedenen Modellvariationen: X-BERG, XOPPA und PANZA.
UDX 204 von Urban Drivestyle - eBikeNews
Das X-BERG ist das Basismodell und kommt dem klassischen BMX am nächsten. Eine Federung ist daher nicht verbaut. Wenn du dir mehr Fahrkomfort wünschst, ist eher das XOPPA mit einer Vordergabelfederung oder das vollgefederte PANZA die passende Wahl.

Diese beiden Bikes bieten nicht nur mehr Komfort, sondern kommen auch mit einer gewissen Motocross-Optik daher. Das Gewicht liegt bei 25 kg (X-BERG), 26 kg (XOPPA) bzw. 28 kg (PANZA). Ausgelegt ist das E-BMX auf Fahrer mit 160 bis 190 cm Körpergröße.

UDX Electric Fatbike: BMX REINVENTED – First Ride

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

UDX 204: Drei Leistungsvarianten zur Auswahl

Auch bei der Batterie hast du die Wahl zwischen drei Leistungsklassen sowie drei unterschiedlichen Montagepositionen. Als Antrieb kommt für Deutschland der 250 Watt starke und bürstenlose Bafang Hinterrad-Nabenmotor zum Einsatz.

Damit wird das Zweirad mit bis zu 25 km/h elektrisch unterstützt und gilt daher als Pedelec. Primär für das Ausland sind zudem noch zwei weitere Versionen erhältlich. Sie sind mit dem gleichen Motor, aber mit 750 Watt Leistung, oder einem 1500 Watt Bafang Mittelmotor ausgerüstet.

Als Energiespeicher steht ein Samsung 48 V Akku mit 504 Wh und optional 10,6 Ah, 14,6 Ah oder 17,6 Ah zur Verfügung. Die Reichweite soll je nach Akkukapazität und Zuladung (max. 130 kg) bei bis zu 100 km liegen. Untergebracht ist der Akku entweder auf dem Rahmen, im Rahmen oder hinter dem Sitz.

Zur weiteren Ausstattung zählen ein LCD-Display für die Anzeige von Geschwindigkeitsanzeige, PAS-Stufe, Laufzeit und mehr, sowie mechanische Scheibenbremsen. Bei der Schaltung setzt Urban Drivestyle beim UDX 204 auf Shimano Altus SL-M310 7-Gang und Shimano Tourney RD-TY300 Derailleur.
UDX 204: Urban Drivestyle - eBikeNews

BMX E-Bike: Vorverkauf noch für kurze Zeit

Wenn du uns fragst, klingt das nach einem wirklich spannenden E-Bike und einer Menge frischem Wind. Das UDX 204 ist bereits erhältlich und kostet 1.490 Euro in der Basisvariante X-BERG. 1.690 Euro fallen für das XOPPA an und 1.780 Euro für das PANZA.

Als eBikeNews Leser bekommst du bei einer Bestellung des Bikes außerdem kostenlose Schutzbleche on Top. Dafür musst du nur die Schutzbleche mit in den Warenkorb legen. Der Preis wird dann später abgezogen. Das Angebot gilt lediglich über diesen Link im offiziellen Urban Drivestyle Onlineshop*

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

Erhältlich sind alle Modelle in den Farben Schwarz, Weiß, Gelb, Orange, Army-Grün. Zudem kannst du dein Modell auch noch nach deinen Wünschen individualisieren und beispielsweise mit einem größeren Akku für mehr Reichweite oder noch besseren hydraulischen Bremsen vom Typ Tektro HD-E350 ausstatten.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
    Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
  • UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
    UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
    Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
    ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
  • Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
    Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
    Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
    So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
Share82Tweet21Pin8Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter