• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Urban-E-Bike LEAOS Rocket: Neues Modell sucht den Kompromiss

Zwischen hochpreisigen Urban-E-Bikes und den Budget-Modellen ist mittlerweile eine Marktlücke entstanden. Das LEAOS Rocket ordnet sich zwischen minimaler Ausstattung und hochkarätiger Technik ein. Hier erfährst du, wie das LEAOS Rocket sich von der Konkurrenz unterscheidet .

von Nils Heininger
28. Januar 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 4 min.
A A
1
Urban-E-Bike LEAOS Rocket: Neues Modell sucht den Kompromiss
89
SHARES
8.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gerade Linien, Nabenmotor und leichtes Gewicht: Das LEAOS Rocket bringt alles, was du von einem Urban-E-Bike erwarten darfst. Für die Fahrt in der Stadt setzen immer mehr Hersteller auf sportliches und schlankes Design anstelle klassischer City-Rahmen. Dadurch kannst du dein E-Bike notfalls auch in den vierten Stock tragen und bist beinahe so sportlich unterwegs wie mit einem Rennrad oder Gravelbike.

Zudem sind die meisten Urban-E-Bikes nicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen und fallen Langfingern eventuell nicht allzu schnell ins Auge – obwohl das puristische Design oft aus der Masse heraussticht. Aus Südtirol kommt nun ein neues E-Bike für den urbanen Raum auf den Markt: Das LEAOS Rocket. Kann dieses E-Bike mit der Konkurrenz mithalten?

LEAOS Rocket reiht sich in bekanntes Design ein

Gates-Antrieb LEAOS - eBIkeNews
In der Riemen-Variante wirkt das Rocket dem VanMoof S3 sehr ähnlich.

Zunächst wirkt die Rakete nicht sonderlich innovativ. Stattdessen reiht sie sich in vielerlei Hinsicht in die Liste der bekannten Urban-E-Bikes ein. Die Rahmenform erinnert mit dem verlängerten Oberrohr schon sehr stark an das VanMoof S3.

Die Position des entnehmbaren Akkus ist dabei allerdings neu. Während andere Urban-E-Bikes wie das Modmo Saigon S den Akku im Unterrohr versteckt haben und Cowboy ihn hinter dem Sitzrohr befestigt, liegt er beim LEAOS Rocket im Oberrohr und ist entnehmbar.

Akku Leaos Rocket - eBikeNews
Der Akku ist im Oberrohr versteckt und kann extern und intern geladen werden.

Das bietet reichlich Vorteile: Der Akku kann extern geladen werden und ist im Oberrohr sehr leicht zugänglich. Gerade im urbanen Raum bietet es sich sogar an, den wertvollen Energiespeicher beim Parken des Rocket einfach zu entfernen und mitzunehmen.

Kleine Besonderheiten in den Details

Angetrieben wird das LEAOS Rocket von einem 40 Newtonmeter kräftigen Heckmotor. Ebenfalls ein geläufiger Standard, obgleich einige andere Urban-E-Bikes auf den Frontmotor mit etwas gewöhnungsbedürftigen Fahreigenschaften setzen.

Mit dem 360-Wattstunden-Akku, welches dir laut Hersteller eine Reichweite von 100 Kilometern ermöglicht, bist du im Alltag genau richtig aufgestellt. Bemerkenswert ist hier allerdings die Ladezeit: Innerhalb von nur zwei Stunden soll der Akku von null auf hundert geladen sein.

Akku LEAOS Rocket - eBikeNews
Mit zwei Stunden ist die Ladezeit des Akkus ziemlich kurz.

Bremsen und Schaltung kommen vom namenhaften Hersteller Shimano. Die hydraulische Scheibenbremse Shimano MT400 ist eine Mountainbike-Bremse für Einsteiger und liefert somit für die Stadt mehr als genug Bremskraft. Mit der 8-Gang-Schaltung hebt sich LEAOS ebenfalls ein wenig von der Konkurrenz ab, welche vermehrt auf Single Speed setzt. Auch das Gesamtgewicht von 16 Kilogramm ist sehr niedrig.

Füllt LEAOS eine Marktlücke?

Interessant ist, das die Umstellung auf Single Speed bei LEAOS mit einem Aufpreis verbunden ist, da hier zusätzlich vom Kettenantrieb auf den Carbonriemen von Gates gewechselt wird. Ohnehin ist der Basispreis des LEAOS Rocket mit 2.990 Euro relativ hoch angesetzt.

Im Vergleich zu hochklassigen Urban-E-Bikes wie dem HNF SD3 fehlt die gehobene Ausstattung. Und auch im Design-Vergleich, beispielsweise mit dem exklusiven Schindelhauer Arthur, kann das E-Bike LEAOS nicht unbedingt punkten. Doch dies ist selbstverständlich auch immer eine Sache des Geschmacks.

Um das neue LEAOS Rocket E-Bike einzuordnen, hilft ein kleiner Preisvergleich mit anderen Urban-E-Bikes: 

  • 3.795€ Schindelhauer Arthur
  • 3.695€ HNF Nicolai SD3
  • 2.990€ LEAOS Rocket
  • 2.290€ Cowboy
  • 1.998€ VanMoof S3
  • 1.799€ Modmo Saigon S

Ob der Heckantrieb, ein schnellladender, entnehmbarer Akku und die Marken-Ausstattung des leichten E-Bikes am Markt wirklich den Unterschied machen, bleibt daher abzuwarten. Das LEAOS Rocket zeigt in jedem Fall, dass im Bereich der Urban-E-Bikes eine Lücke entstanden ist. Während manche Hersteller die Messlatte durch gehobene Ausstattung und prämiertes Design höher setzen, gibt es am unteren Ende einen Preiskampf im Budget-Bereich. Dazwischen ist mittlerweile ziemlich viel Platz für Kompromisse entstanden.

Rocket - eBikeNews
Das Rocket wirkt weder billig, noch exklusiv.

Web-Konfigurator für individuelle E-Bike Ansprüche

Wenn du dich also nicht mit den Budget-Standards zufrieden gibst und genau dieses Kompromiss-E-Bike gesucht hast, kannst du dir die verschiedenen Ausstattungsvarianten im Online-Konfigurator von LEAOS genauer ansehen. Neben der Auswahl der Schaltung wartet dort ebenfalls verschiedenes Zubehör und sogar eine Umrüstung auf leichte Gravel-Ausstattung auf dich.

Im Gegensatz zu anderen Konfiguratoren, ist die Preisvarianz der unterschiedlichen Ausstattungsmöglichkeiten bei LEAOS nicht allzu hoch. Das E-Bike gibt es für Fahrergrößen von 160cm bis 190cm in den Farben blau, schwarz und rot. Mit voller Ausstattung bringt es die Rakete auf 3.516 Euro. Ab Februar 2021 sollen die neuen E-Bikes bereits geliefert werden können.

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.



Share35Tweet22Pin10Send

Kommentare 1

  1. Olaf Tadge says:
    2. Februar 2021 um 19:35 Uhr

    Warum wird bei Urbanen E-Bikes nie die Marke Ampler erwähnt?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Adventure Neo 2 von Cannondale - eBikeNews

    Neues Cannondale Adventure Neo EQ: Das Mini-SUV unter den E-Bikes?

    458 shares
    Share 183 Tweet 114
  • AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen

    460 shares
    Share 183 Tweet 114
  • E-Bike Neuheiten 2021 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

    5098 shares
    Share 2036 Tweet 1273
  • Antriebsinnovation: OYO Bike bringt E-Bike ohne Kette auf den Markt

    295 shares
    Share 118 Tweet 74

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Neuste Beiträge

zuendapp-z801-guenstiges-und-beliebtes-e-mountainbike-ist-sofort-lieferbar - eBikeNews

Zündapp Z801 Aktion: Beliebtes E-Mountainbike für nur 999 Euro

POC Kortal Race MIPS Helm & Devour Brille: neue Ausrüstung für Mountainbiker - eBikeNews

POC Kortal Race MIPS Helm & Devour Brille: neue Ausrüstung für Mountainbiker

Canyon Roadlite:ON - eBikeNews

Canyon Roadlite:ON: Die volle Fitness-Power zum fairen Preis

AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen

AllMtn SE: Haibike E-Bike lässt es zum zehnjährigen Jubiläum richtig krachen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

 

Anmeldung zum Newsletter

 Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte immer die aktuellen Nachrichten und Tests aus der 
eBike-Welt
Zusätzlich nimmst du automatisch an unseren Gewinnspielen teil und wirst immer über die neuesten Aktionen informiert.
x