eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Das Tex-Lock Mate im Test – Eine Einsteckkette zum verlieben

von Simon
16. Oktober 2020
in Tests
1
Tex-Lock Mate Einsteckkette im Praxistest - eBikeNews
326
SHARES
32.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike Sicherheit | E-Lastenrad | Fahrradschloss - 59afd69afa1540098836f9bca4df20f7 - ebike-news.de

Da übertreibt mal wieder jemand richtig, denkst du dir jetzt wahrscheinlich bei dieser reißerischen Headline. In diesem Beitrag berichte ich dir allerdings, weshalb mich das Tex-Lock Mate so überzeugt und zeige dir, warum das Mate, im Gegensatz zu herkömmlichen Einsteckketten, so erfrischend anders ist.

Kann eine Einsteckkette besonders sein?

Ich hab tatsächlich schon einige Jahre in oder mit der Fahrradbranche zu tun. Eine simple Einsteckkette für Rahmenschlösser, auch wenn sie noch so innovativ ist, haut mich wirklich nicht mehr um. Die Lösung von Tex-Lock hat jüngst dennoch einen Stammplatz an meinem Lastenrad ergattert. Diese Tatsache hat mehrere Gründe, die ich dir hier vorstelle. Zum einen ist es nämlich keine gewöhnliche Einsteckkette, zum anderen ist das Teil einfach schick.

Einsteckkette von Tex-Lock ist schick und flexibel - eBikeNews

Ha, der nächste Punkt an dem du als aufmerksamer Leser dein technisches Gerät, was dir diese Zeilen anzeigt, am liebsten genervt auf die Couch niederfallen lässt. Denn schick schützt schließlich nicht dein teures E-Bike. Ich gebe dir recht. Werfen wir daher zunächst einen Blick auf das Wichtigste an einem Fahrradschloss und klären die Sicherheitsfeatures.

Sicherheitslevel des Tex-Lock Mate

Das Mate verfügt genau wie alle anderen Schlösser von Tex-Lock über einen high-tech Textilverbund aus widerstandsfähigen Hochtechnologiefasern. Die verschiedenen Komponenten bringen alle unterschiedliche Eigenschaften mit und sollen damit gegen verschiedene Werkzeuge und Angriffe gerüstet sein. Das funktioniert auch in der Praxis ziemlich gut und deshalb wurde das Schwestermodell ‘eyelet’ auch von dem unabhängigen Prüfinstitut der ART-Stiftung mit ART*2 zertifiziert.

Diese Zertifizierung würde das Mate theoretisch auch erhalten. Allerdings nur, wenn es zusammen mit einem zertifizierten Rahmenschloss verkauft oder genutzt wird.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Die Sicherheit des Gesamtsystems hängt hierbei also auch von dem verwendeten Rahmenschloss ab. Allgemein gilt wie immer: jedes Schloss ist knackbar. Es kommt lediglich darauf an, wie lange das dauert und ob der Dieb währenddessen die Lust verliert. Da dieser meist keinen ganzen Werkstattwagen dabei hat, ist das Szenario, dass der Dieb den Spaß verliert, beim Tex-Lock sehr wahrscheinlich.

Die Handhabung – flexibel, leicht und angenehm

Die Stärken des Mate liegen allerdings neben dem ziemlich sicheren System vor allem in der Handhabung. Ich hatte schon zig verschiedene Fahrradschlösser in der Hand. Die meisten davon sind schwer, unhandlich oder in der Form beschränkt. Viele klemmen schon von Haus aus oder sorgen früher oder später für Kratzer und Macken an deinem Bike.

Bei anderen Kandidaten halte ich meist schon 100 Meter vor dem Ziel Ausschau nach einem geeigneten Platz zum anschließen. Ein Bügelschloss beispielsweise ist zwar eine sichere Sache, vor lauter Gefummel musst du anschließend jedoch erst einmal die Hände wieder sauber kriegen.

Das Tex-Lock Mate macht es dir hier sehr einfach. Die Kette, die eigentlich keine Kette ist, sondern eher ein dickeres Seil, legt sich in aller Geschmeidigkeit fast überall drum. Das Ganze geht so gut von der Hand, dass das Anschließen wirklich Spaß macht. Insbesondere dann, wenn ich nicht mein schmales Gravelbike anschließen will, sondern massivere Geschütze wie ein vollausgestattetes City E-Bike oder gar ein Lastenrad dabei hab.

Das Anschließen an der Straßenlaterne ist kein Problem - eBikeNews

Länge & Gewicht

Die Textilkette von Tex-Lock ist darüber hinaus sogar 120 cm lang. Eine herkömmliche Stahlkette in dieser Länge liegt, einem Schwächeanfall bedingt, garantiert schon auf dem Boden, bevor du überhaupt die Schlüssel dafür rausgeholt hast. Ich übertreibe hierbei wieder nicht. Das Mate wiegt in dieser Länge gerade mal 1.040 g. Für eine so flexible und ausreichend lange Kette ist das wirklich nicht viel und fühlt sich in der praxis auch nicht danach an.

Tex-Lock Mate im Lastenrad - eBikeNews

Preis, Zubehör & Kompatibilität

Im Zusammenspiel mit einem guten Rahmenschloss macht das Tex-Lock Mate den städtischen Alltag jedenfalls um einiges leichter. Das stabile und formschöne Seil passt in die meisten gängigen Rahmenschlösser (am Ende des Artikels findest du eine Liste von getesteten Schlössern) und ist in zwei Farben erhältlich. Das graue oder schwarze Mate kostet 99,95 Euro.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.

Meiner Meinung nach ist das eine Investition, die sich wirklich nachhaltig lohnt. Denn wenn du dich überwindest, knappe 100 Euro in eine Einsteckkette zu investieren, wirst du den Rest des Schlosslebens viel Spaß damit haben. Es fühlt sich so gut an, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich lege liebevoll meinen Schal um das Bike. Und wenn du das Schloss gerade mal nicht brauchst, oder nur fix das Rahmenschloss verwenden willst, findet das Tex-Lock Mate Platz im neuen mate-bag. Der ist zwar nichts Besonderes, dafür aber super praktisch.

mate Bag - Transporttasche für die Einsteckkette - eBikeNews

5 % Rabatt für deine Bestellung

Um dir die Investition zu erleichtern, konnten wir für dich als tapferen eBikeNews Leser, der sich mein Gesülze bis zum Ende durchgelesen hat, einen Rabattcode in Höhe von 5 % rausholen. Gib dazu einfach bei der Bestellung über den offiziellen Shop den Code ‚TXLEBN5‘ an. Der Rabatt wird direkt abgezogen. Das Mate kostet dich somit nur noch 94,95 Euro. Damit ist es nicht nur etwas erschwinglicher, sondern im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wirklich ein guter Deal.

Rabattcode Tex-Lock - eBikeNews

Welche Rahmenschlösser passen zum Tex-Lock Mate?

Folgende Rahmenschlösser wurden mit dem Mate getestet und passen ganz sicher zusammen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Tex-Lock Einsteckkette nicht noch mit weiteren Schlössern kompatibel ist. Das sind allerdings alle bisher getesteten und auf jeden Fall passenden Rahmenschlösser:

Welche Rahmenschlösser passen zum Tex-Lock Mate - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
    Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
    Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
    Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
Share130Tweet81Pin30Send

Kommentare 1

  1. Simon Moll says:
    2. Juni 2021 um 08:46 Uhr

    Hallo,
    ein Vorschlag zur Güte bzw zum besseren Journalismus:
    vielleicht noch zusätzlich Durchmesser und Länge des Einsteckzapfens angeben?
    (Dann kann jeder selbst prüfen /recherchieren, ob es bei seinem Schloß passt.)
    Anstatt nur einer Liste die immer Vollständigkeits-/Aktualitätsprobleme haben wird.

    Der Zapfen scheint zudem verchromt/aus Edelstahl zu sein, was auch schon ein Qualitätsmerkmal ist!..
    Gruß, Simon

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis

Neuste Beiträge

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter