eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

E-Bikes mit ABS vorgestellt: Pegasus Savona EVO 10 und Flyer Upstreet 4

von Michael Berger
22. März 2019
in E-Bikes
1
ABS Controler am Savona

ABS Controler am Savona

50
SHARES
3.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In den vergangenen Wochen und Monaten berichteten wir bereits mehrfach über das Thema ABS bei E-Bikes. Nun hat die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG in Köln ihre ersten beiden entsprechenden Modelle präsentiert. Dabei handelt es sich um das Pegasus Savona EVO 10 und das Flyer Upstreet 4.

ABS spielt bei E-Bikes eine immer größere Rolle

Bei Motorrädern längst Pflicht ist, rückt auch bei den E-Bikes immer mehr in den Vordergrund: das Antiblockiersystem (ABS). Bekanntlich gab es schon im vergangenen Jahr beispielsweise die Vorstellung des Bosch eBike ABS. Nun also weisen auch das Savona EVO 10 und das Flyer Upstreet 4 diesen Brems-Assistenten auf. Die beiden Pedelecs sollen also vor allem in puncto Sicherheit glänzen.

Das Thema Bremsen spielt bei den E-Bikes logischerweise eine wichtige Rolle. Denn die Zahl der Elektroräder nimmt in Zukunft weiter zu – damit natürlich auch die Zahl der möglichen Unfälle. Zudem kann es bei den Scheibenbremsen bekanntlich im schlimmsten Falle zum Blockieren der Laufräder kommen, wenn beispielsweise Feuchtigkeit oder Straßenschmutz zu viel Einwirkung haben.

Diese Problematik zeigt beispielsweise eine Studie der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung in Bern. Bei der Befragung der Beratungsstelle von 4.000 Elektroradlern im vorletzten Jahr ergaben sich interessante Zahlen. Hierbei gab es unter anderem folgende Antworten, wobei Mehrfachnennungen möglich waren:

  • rutschige Straßenoberfläche (51%)
  • zu schnell unterwegs (37%)
  • zu stark gebremst (26%)
Pegasus Savona EVO 10
Pegasus Savona EVO 10

Bremsassistent wiegt nur 800 Gramm

Von daher verwundert es nicht, dass die E-Bike-Branche verstärkt auf das Thema ABS setzt. Schließlich zeigt sich seit Jahren bei den Motorrädern die Wichtigkeit des Antiblockiersystems. Diese Umsetzung erfolgt nun also beim Pegasus Savona EVO 10 und dem Flyer Upstreet 4. Bei diesen beiden Elektrorädern handelt es sich mit um die ersten Elektroräder am Markt, die auf das ABS setzen. Das erfreuliche für die Elektroradler hierbei: der Bremsassistent bringt gerade einmal gut 800 Gramm zusätzliches Gewicht mit sich. Das ABS sorgt bei den beiden Pedelecs dafür, dass der Fahrer beim Bremsen selbst in Schräglage nicht wegrutscht. Denn es erfolgt eine entsprechende Dosierung der Bremskraft. Dies gilt auch für starke Bremsvorgänge im Höchsttempo auf gerader Strecke.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Weitere Details des Pegasus Savona EVO 10 und des Flyer Upstreet 4

Auch abseits des ABS bringen die beiden Elektroräder interessante technische Daten mit sich. Sowohl das Pegasus Savona EVO 10 als auch das Flyer Upstreet 4 beziehen ihre Power jeweils von einem Bosch Performance Line CX Mitteltretlagermotor und einem 500-Wh-Lithium-Ionen-Akku. Die komplette Ladezeit des Akkus beträgt dabei dreieinhalb Stunden.

Flyer Upstreet 4
Flyer Upstreet 4

Das 28 Zoll große Pegasus Savona EVO 10 kann zudem unter anderem einen Aluminium-Rahmen, eine Aluminium-Gabel, eine Shimano Deore SL-T6000 Zehn-Gang-Kettenschaltung, eine KMC-Kette, Ryde Tauraus 2000 Hohlkammer-Felgen und eine Miranda Kurbel vorweisen. Das knapp 21 Kilogramm schwere E-Bike von Pegasus soll demnächst auf dem Markt für einen Preis von 3.799 Euro erscheinen. Das Flyer Upstreet 4 wiederum lässt sich individuell konfigurieren und startet ab einem Preis von 4.299 Euro mit dem Bremsassistenten. Wir hatten das erste E-Bike mit ABS-System angetestet.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
    E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
    Buster-Helmleuchten von Sigma Sport bringen Licht ins Dunkel
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
    So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
  • Fazit nach drei Monaten: 9-Euro-Ticket geeignet für Radler?
    Fazit nach drei Monaten: 9-Euro-Ticket geeignet für Radler?
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch
    Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch
  • Immer mehr Fatbikes: Das neue Fa(l)t-E-Bike von Blaupunkt
    Immer mehr Fatbikes: Das neue Fa(l)t-E-Bike von Blaupunkt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset
    Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset
Share30Tweet9Pin3Send

Kommentare 1

  1. HO says:
    30. März 2019 um 20:23 Uhr

    liebe Redaktion, bitte lest Euch das nochmal durch:

    > Diese Problematik zeigt beispielsweise eine Studie der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung in Bern. Bei der Befragung der Beratungsstelle von 4.000 Elektroradlern im vorletzten Jahr ergaben sich interessante Zahlen. Hierbei gab es unter anderem folgende Antworten, wobei Mehrfachnennungen möglich waren:

    rutschige Straßenoberfläche (51%)
    zu schnell unterwegs (37%)
    zu stark gebremst (26%) <

    Was sagen denn diese Zahlen und wie lautete die Fragestellung?

    nix für ungut aber das ist bestenfalls Geschwafel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    163 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    157 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß

    122 shares
    Share 48 Tweet 30

Auch interessant

  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
    E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter