eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes
Sponsored by Greyp

Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware

von Nils
17. November 2022
in E-Bikes
0
Greyp E-Bikes - eBikeNews

Vor fast zehn Jahren war es nur ein Versuch, Mobilität mit smarter Technologie zu mischen, doch heute ist der E-Bike-Hersteller Greyp ein global tätiges Unternehmen. Den Ansatz aus ihren Anfangszeiten verfolgen die Kroaten mit ihren brachialen, aber smarten E-Bikes noch heute.

Smarte Kontrolleinheit im Zentrum der E-Bike Entwicklung

Während viele Hersteller ihre E-Bikes auf Basis bestehender Fahrräder entwickelten, war der Weg von Greyp von Beginn an ein anderer. Das Unternehmen wollte die Möglichkeiten der Technik ins Zentrum der Entwicklung seiner E-Bikes stellen. Somit säumte Greyp das Pferd von hinten auf: Am Anfang stand die smarte Technik.

Das Zentrum des Kontrollsystems der heutigen E-Bikes von Greyp ist dementsprechend eine smarte Kommunikationseinheit mit integrierter eSIM. Das System erlaubt dadurch jederzeit Zugriff auf die inneren Werte der E-Bikes. Verbunden ist das smarte Herzstück zudem mit einer einzigartigen Sensorik und zwei Kameras, die im Rahmen der E-Bikes integriert sind.

Doch was wäre die Hardware ohne eine ausgefeilte Software? Die Sensorik der Greyp E-Bikes lässt in seiner Fahrtanalyse keine Eventualitäten offen. Der Output von Fahrer und Motor werden genauso penibel verfolgt wie die Last pro Masse („G-Force“) oder der Umgebungs-Luftdruck. All das fließt zusammen in eine eigene Software auf Linux-Basis.

Smartphone als Dashboard - eBikeNews
Das Smartphone wird zum Dashboard für alle Infos während der Fahrt

Navigationssystem berechnet Reichweite mit Höhenmetern und Fahrtdaten

Damit die Daten nicht im Äther verschwinden, bietet die Smartphone-App von Greyp verschiedene Funktionen, die sich bei weitem nicht nur auf die Over-The-Air Updates der E-Bike Software beschränken.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Der Dashboard Modus ermöglicht dir die Einsicht in alle Fahrtdaten. Hier kannst du mit einem Klick auf den Record-Button jederzeit deine Fahrten aufzeichnen und anschließend analysieren. Mit einem Armband am Handgelenk kannst du sogar deinen Puls mit ins Geschehen einfließen lassen. Das Antriebssystem des E-Bikes gibt dir dann so viel Power mit ans Rad, dass du deine Herzfrequenz bei einem vorher definierten Wert halten kannst. Sinkt dein Puls, gibt es weniger Power; steigt er, bekommst du mehr Kraft vom Motor. Dass diese Funktion durchaus sinnvoll sein kann, haben wir auch in unserem Test vom E-Faltrad Monza von Legend festgestellt.

Bisher unerreicht ist das Navigationssystem von Greyp. Die Handhabung ist gewohnt einfach, doch die Funktionen sind spektakulär. Das „POTATO“ System zeigt dir nämlich die voraussichtliche Reichweite des Akkus an und bezieht dafür nicht nur die Streckenkilometer, sondern auch Höhenmeter und deine Fahrweise mit ein. So kannst du auf jedem Punkt auf der Karte einschätzen, ob du dort mit der verfügbaren Akkuleistung hin, hin und zurück, oder nur mit Muskelkraft hin gelangst.

Navigationseinheit Greyp - eBikeNews
Das Smartphone wird zum Navi – und kann dir sogar deine Reichweite anzeigen

Kamera und Social Features

Smarte Technologie nutzen viele Menschen heute, um ihre Erlebnisse und Erfolge mit anderen zu teilen. Greyp möchte da beim E-Bike keine Ausnahme machen. Mit den Weitwinkel-Kameras an Front und Heck der E-Bikes hast du die Möglichkeit, jederzeit Fotos und Videos von deinen Erlebnissen auf den Trails der Welt zu schießen. Die Kamera läuft während der Fahrt immer mit, sodass es nur einen Knopfdruck braucht, um den nächsten Drop oder das Bergpanorama festzuhalten.

Die Aufnahmen kannst du dir auch direkt auf dein Smartphone Display schicken lassen. Aber Achtung: Das Bild kommt mit kleiner Verzögerung, daher sollte dein Blick immer auf die Strecke gerichtet blieben. Die Rückkamera ist wahrscheinlich ohnehin interessanter. Sie zeigt dir, wo du deine Mitfahrer und Mitfahrerinnen zurückgelassen hast. Schließlich bieten die E-Bikes von Greyp neben den smarten Features auch eine hochwertige Ausstattung fürs Gelände, sodass du deinen Mitfahrern leicht davonfährst.

Integrierte Kamera - eBikeNews
Zielfoto inklusive: Zwei Kameras zeigen dir, was vor oder hinter dem E-Bike passiert

Smarte Technik in hochwertige Ausstattung verpackt

Derzeit bietet Greyp drei verschiedene Modellfamilien seiner smarten E-Bikes an. Alle E-Bikes sind mit der smarten Technologie von Greyp ausgestattet, tragen einen kräftigen Mittelmotor mit 90 Newtonmetern Drehmoment sowie einen 700 Wattstunden starken Akku in sich. Allerdings unterscheiden sich die Bikes in ihrem Einsatzbereich.

G6-Familie: Smarte E-Fullys aus Carbon

Greyp G6.5 - eBikeNews
Das Greyp G6.5 ist ein brachiales E-Fully mit hochwertiger Ausstattung

Für den harten Einsatz am Trail setzt Greyp auf Vollfederung und einen soliden Rahmen aus Carbon. Die E-Bikes der G6-Familie haben vorne und hinten einen Federweg von 150 mm und lassen sich damit auch auf unbefestigten Strecken mit Steilkurven, Drops und Sprüngen fahren.

Auch interessant

E-Bike-Versicherung im Angebot - eBikeNews
Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Diebstahl, Reparatur, Vandalismus: E-Bike Versicherungen retten dich vor hohen Kosten. Lerne hier ein umfassendes Komplettpaket kennen.

Das G6 gibt es in unterschiedlichen Farben, Größen und Ausstattungsvarianten. Drei verschiedene Rahmengrößen, Scheibenbremsen mit zwei oder vier Kolben, 27,5 Zoll oder Mullet-Bereifung? Greyp lässt dir viel Auswahl und erlaubt dir sogar die Wahl einer Offroad-Version, die dich bis zu 45 km/h unterstützt, jedoch nicht auf öffentlichem Gelände zugelassen ist. Mit der Spannweite der Möglichkeiten kommt auch eine große Spannweite im Preis: Von 6.799 Euro für das G6.4 bis zur Limited Version G6.x für 13.999 Euro sind die smarten Trailbikes auf der Website von Greyp zu haben.

G5-Familie: Cross Country Hardtails mit Mullet-Bereifung

Greyp G5.2 - eBikeNews
Die Greyp Hardtails sehen genauso sportlich aus, wie ihre vollgefederten Geschwister

Die Cross Country Hardtails von Greyp sind die perfekte Wahl, wenn du es gerne etwas sachter angehen lässt, aber auf Ausflüge in die Offroad-Welt nicht verzichten magst. Die smarten Hardtails der G5-Familie sind mit 27,5-Zoll Bereifung am Heck, sowie einem 29-Zoll Laufrad vorne ausgestattet. Dadurch sollen sie viel Dynamik bei gleichzeitiger Kontrolle erlauben.

Die beiden Hardtails von Greyp unterscheiden sich nur in der Auswahl der Komponenten. Die Federung, Bereifung und Bremsanlage des G5.2 für 5.499 Euro sind noch einmal ein wenig hochwertiger, als es bei dem bereits gut ausgestatteten G5.1 für 4.499 Euro der Fall ist.

T5.2 Familie: Smarte E-Allrounder für alle Strecken E-SUV Greyp T5 - eBikeNews

Mehr Komfort und Ausstattung für große Touren: Die Greyp T5-Modelle werden der Bezeichnung E-SUV mehr als gerecht. Mit ihren 100 mm Federweg sind die beiden E-Bikes der T5 Familie zwar nicht mehr für die harten Trails gemacht, doch dank der soliden Ausstattung der E-Bikes genießt du hohe Freiheit in der Auswahl deiner Touren – nur fährst du dabei etwas komfortabler. Die smarten E-SUVs von Greyp bringen dir zudem nützliche Ausstattung wie Schutzbleche und einen Gepäckträger, sodass du die E-Bikes sowohl im Alltag als auch auf Freizeitfahrten nutzen kannst.

Mit 700 Wh Energie und einem Motor, der bis zu 90 Nm Drehmoment an die Kurbel bringt, bekommst du bei der T5-Familie von Greyp zwei kräftige Allrounder. Die Modelle T5.1 für 5.199 Euro und T5.2 für 5.499 Euro unterscheiden sich nur geringfügig in der Ausstattung.

Hier bekommst du die smarten E-Bikes von Greyp

Greyp E-Bike Black Friday - eBikeNews
Das Greyp G6.6 gibt es zum Black Friday mit 1.500 Euro Rabatt

Greyp verkauft seine E-Bikes über verschiedene Wege. Wenn du dich bereits für ein Modell entschieden hast, kannst du dieses über die Website von Greyp bestellen. Derzeit gibt es das Modell G6.6. Pro dort als Black Friday Aktion mit 1.500 Euro Rabatt für 7.999 Euro.

Auch interessant

Thoemus-twinner-t1-black-satin-e-bike-news
Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
Twinner T1 Pro: Das S-Pedelec in extravagantem Design gibt es von knapp 10.000 bist fast 15.000 Euro. Was macht das E-Bike so besonders?

Auch der direkte Vergleich der Ausstattung der unterschiedlichen Modelle ist auf der Website möglich. Über den Store Locator findest du außerdem Händler, welche die Greyp e-Bikes im Angebot haben sowie Events, auf denen du die Bikes auf Herz und Nieren testen kannst.

Doch auch beim Kauf im Internet brauchst du keine Befürchtungen haben, denn Greyp ermöglicht eine „No Questions Asked“ Rückgabe innerhalb der ersten sieben Tage, sofern du dein E-Bike ohne Schäden und mit weniger als 200 km Laufleistung zurückgeben möchtest. Dass dies bei all den einzigartigen Features der E-Bikes jedoch der Fall sein wird, ist eher unwahrscheinlich.

E-Fully | E-Hardtail | E-SUV - 1630a69ae28042a4856e026bf3d33ecd - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
    VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
    Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter