• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Lohner Stroler: E-Bike-Zweisitzer mit neuem Antriebskonzept ohne Display

von Michael Berger
20. September 2019
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
1
Lohner Stroler E-Bike

Lohner Stroler E-Bike

62
SHARES
5.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bereits beim Anblick des Lohner Stroler dürfte so manch ein E-Bike-Fan entzückt sein. Denn dieser Zweisitzer lässt einen in Gedanken zusammen mit dem Partner oder der Partnerin bereits aufsitzen und zur nächsten Eisdiele cruisen. Die Blicke der Umgebung dürftet Ihr damit auf jeden Fall auf Euch ziehen, handelt es sich bei dem Elektrofahrrad mit dem langen Sattel doch nicht um ein „gewöhnliches“ Trekking-E-Bike oder City-E-Bike. Nun aber gibt es das Pedelec sogar mit einem neuen Antriebskonzept.

Praktische Anfahrtshilfe und Stauraum beim Lohner Stroler

Denn den Antrieb beim Lohner Stroler könnt Ihr ab sofort mit der dazugehörigen App komplett steuern. Ihr müsst also einfach Euer Smartphone per Bluetooth und Handy-App mit dem Lohner Stroler verbinden. Somit ist hier kein Display am Lenker mehr notwendig. Eine runde Sache, wie wir finden.

Das neue Antriebskonzept macht das Elektrofahrrad noch interessanter. Den Zweisitzer gibt es bislang als klassisches Pedelec für den Radweg mit einer Tretunterstützung von bis zu 25 Kilometern pro Stunde mit Straßenzulassung. Darüber hinaus gibt es auch eine S-Pedelec-Version, die eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h ermöglicht.

Wir durften uns vor wenigen Tagen bei der Eurobike 2019 in Friedrichshafen persönlich vom Lohner Stroler überzeugen. Dabei gefiel uns das Gesamtkonzept des Elektrofahrrads, das Ihr nicht in eine bestimmte Klasse wie die Citybikes einordnen könnt. Auf diesem Gefährt sitzt Ihr wie auf einem Motorrad. Besonders praktisch ist die Anfahrtshilfe bis zu 6 km/h, die Ihr per Drehgriff am Lenker bedienen könnt.

Wenn Ihr in Österreich oder der Schweiz zu Hause seid, dann könnt Ihr den Drehgriff sogar bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde nutzen. Dort läuft das Ganze als E-Bike. Interessant fanden wir auch den Stauraum von bis zu 8 Litern für kühle Getränke oder was auch immer Ihr transportieren wollt. Auch das Ansprechverhalten des Motors beim Treten ist sehr gut, da es nach unserer Einschätzung bestens dosierbar ist. Verantwortlich ist hierfür der Tretkraftsensor der Firma Thun.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Reichweite von knapp 100 Kilometern

Für den Antrieb beim Lohner Stroler sorgt in der deutschen Version ein 250-Watt-Radnabenmotor – bei den Varianten in Österreich und der Schweiz beispielsweise kommt ein 500-Watt-Aggregat zum Einsatz. Das Drehmoment liegt bei 40 Newtonmetern in der hiesigen Variante, sowie bei 50 in Österreich und der Schweiz.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt beim Pedelec bei 25 km/h, wobei es drei automatische Leistungsstufen gibt. Zudem gibt es einen Lilon-Akku mit 46 Volt und 396 Wattstunden, die eine Reichweite von bis zu 96 Kilometern bieten soll. Der Akku hat bereits nach vier Stunden Ladezeit wieder 80 Prozent seiner Leistungsstärke erreicht.

Ansonsten verbaut der österreichische Hersteller 26-Zoll-Räder, eine gefederte 100-Millimeter-Vorderradgabel, einen Stahlrahmen und hydraulische Bremsen, wobei Ihr beim Bremsen Energie rekuperieren könnt. Außerdem sind LED-Scheinwerfer und eine 8-Gang-Schaltung an Bord. Das Elektrofahrrad selbst wiegt 34,5 Kilogramm, belasten dürft Ihr es in der deutschen Variante mit bis zu 150 Kilogramm, worauf Ihr beim Fahren mit einer zweiten Person achten solltet. Die Version Schweiz/Österreich wiederum könnt Ihr mit bis zu 190 Kilogramm belasten.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • 110 Newtonmeter E-Bike-Antrieb: Der Ananda M100 im Test
    110 Newtonmeter E-Bike-Antrieb: Der Ananda M100 im Test
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • 1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
    1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
  • “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
    “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
    PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Zipforce One: Nachhaltiger Ansteckmotor verwandelt Fahrrad in E-Bike
    Zipforce One: Nachhaltiger Ansteckmotor verwandelt Fahrrad in E-Bike
  • Sportliches E-Faltrad im Test: Legend Monza sorgt für viel Spaß
    Sportliches E-Faltrad im Test: Legend Monza sorgt für viel Spaß
  • Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
    Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
  • Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
    Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
    Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
  • Einfach fett: Litelok Core E-Bike Schloss im Test
    Einfach fett: Litelok Core E-Bike Schloss im Test
Share30Tweet14Pin5Send

Kommentare 1

  1. Sebastian says:
    17. März 2020 um 20:13 Uhr

    Das Ding sieht soo cool aus!
    Und es ist einfach genial dass auch Mal auf die verschiedenen Gesetzlichkeiten eingegangen wird. In Österreich könnte sogar ein 600W Motor eingebaut sein solange 25kmh nicht überschritten werden.
    Natürlich blöd für die Hersteller.
    Ein super interessantes Teil auf jeden Fall!
    #lohner

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    586 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1625 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    395 shares
    Share 157 Tweet 98
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter