• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Neuer E-Bike Antrieb mit 130 Nm: revolutioniert Valeo den Mittelmotor?

130 Newtonmeter und integrierte Automatikschaltung könnten den E-Bike-Antrieb revolutionieren - sofern die Technik durchsetzungsfähig ist.

von Nils Heininger
16. Dezember 2020
in Antriebe
Lesezeit: 3 min.
A A
3
Valeo, das Automatikgetriebe am E-Hardtail - eBikeNews
865
SHARES
86.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Naben- oder Kettenschaltung?“ Diese Frage könnte vielleicht einmal überflüssig werden. Bei nahezu allen E-Bikes werden derzeit Motor und Schaltung als getrennte Einheiten betrachtet. Der Automobilzulieferer Valeo hat nun ein Antriebssystem entwickelt, welches einen kräftigen Motor mit einem Automatikgetriebe im Pedalsystem kombiniert.

E-Bike-Knowhow kommt oft aus verwandten Industrien

Der E-Bike-Boom 2020 hat den Mobilitätssektor in vielerlei Hinsicht aufblühen lassen. Nicht nur klassische Fahrradbauer und Investoren interessieren sich zunehmend für die Mobilität der Zukunft, auch Unternehmen aus verwandten Segmenten wenden sich dem E-Bike zu.

Gerade aus der Motorrad- und Automobilindustrie verschlägt es jüngst viele Quereinsteiger zum E-Bike-Markt. Vor kurzem hat sogar Harley Davidson ein eigenes E-Bike angekündigt und auch der italienische Rennstall Ducati schickt 2021 seine Enduro-E-Bikes an den Start.

Die Technik im Hintergrund kommt dabei ebenfalls oft von Experten aus dem Ingenieurwesen ohne langjährige Fahrradtradition: Bosch beschäftigt sich erst seit 10 Jahren verstärkt mit E-Bikes, und Mahle, der Hersteller des ultraleichten E-Bike Motors X35, ist in erster Linie Automobilzulieferer. Die erfahrenen Unternehmen übertragen ihre Expertise lediglich auf das E-Bike, denn elektrische Motoren gibt es schon lange an Fensterhebern oder der Klimaanlage.

Auch interessant

Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Hier bekommst du ein Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro

Die besten E-Bike Angebote – Aktuelle Schnäppchen und Aktionen

Fitifito Elektrofahrräder: Spare 10 % bei den E-Bike-Modellen 2021

Valeo Smart E-Bike am Rad - eBikeNews
So sieht die erste Version des neuen Getriebe + Antrieb aus.

Doch der Erfindergeist soll nicht nur auf den Motor angewandt werden, wie nun der französische Automobilzulieferer Valeo zeigt. Der neue Smart E-Bike System Antrieb kombiniert einen 48-Volt Motor mit einem adaptiven Automatikgetriebe direkt im Pedalsystem.

Valeos Smart E-Bike System denkt den E-Bike Antrieb neu

Durch die Erfahrung aus anderen Bereichen ist es den Ingenieuren möglich, bestehende Konzepte neu zu denken und zu gestalten. Lange war es beim Fahrrad normal, den Antrieb und die Schaltung als getrennte Teile anzusehen, doch Valeo löst sich mit dem Smart E-Bike System von dieser Vorstellung.

Der Antrieb erhält neben dem Motor ein automatisches Getriebe, welches direkt an deinen Pedalen agiert und das Schalten für dich komplett überflüssig macht. Motorunterstützung und Gang werden beide automatisch an deine eigene Tretkraft angepasst.

Sicherlich ist auch die mögliche Leistung des Antriebs von Valeo interessant. Während der Haibike Flyon Antrieb mit 120 Newtonmeter Drehmoment schon jetzt sehr knapp an der Grenze des Vernünftigen liegt, soll das Valeo Smart E-Bike System ganze 130 Newtonmeter liefern – das Achtfache der eigenen Tretleistung.

Valeo Smart E-Bike - eBikeNews
130 Newtonmeter Drehmoment klingen für E-Mountainbiker sicher ebenfalls verlockend.

Für den Einsatz am Stadtrad ist das dem ein oder anderen wohl eine Nummer zu hoch, vor allem für Lasten-E-Bikes könnte die Technologie jedoch durchaus interessant sein. Automatische Schaltung und genug Drehmoment sind eine gute Kombination für Lieferfahrten selbst in hügeligen Regionen.

Wie zukunftsfähig ist das adaptive Getriebe?

Mit einem Blick auf den Hype ultracleaner Urban-E-Bikes trifft ein effizientes und dennoch unsichtbares Getriebe unabhängig von der Power wohl genau das Interesse vieler E-Bike-Hersteller und -KundInnen. Bis dato ist der Valeo-Antrieb dafür allerdings noch zu grob und klobig im Design. Unkomplizierte Schaltprozesse und viel Drehmoment sind allerdings für kommerziell genutzte E-Bikes höchst interessant.

E-Cruiser mit Valeo-Antrieb
Auch schwerfälligere Komfort-Bikes könnten von der neuen Antriebstechnik profitieren.

Die Frage bleibt jedoch, ob und inwiefern das System rentabel und durchsetzungsfähig ist. Neue Technik erfordert Mut und Bereitschaft der Hersteller sowie Knowhow der Werkstätten und Händler.

Schon seit Anfang des Jahres gibt es ein ähnliches Antriebssystem vom Hersteller Revonte. Außer anfänglichem Enthusiasmus und ein paar News aus dem Cargo-Bereich ist allerdings wenig von einer Revolution zu spüren.

Valeo hingegen ist ein international agierendes Unternehmen mit weltweit mehr als 100.000 Beschäftigten und knapp 20 Milliarden Euro jährlichem Umsatz. Durch ihre Marktposition könnten die Franzosen wesentlich stärkeren Einfluss ausüben und Verbündete für die Serienreife des neuen Motors finden. Nachdem schon der Shimano EP8 als herkömmlicher Mittelmotor dieses Jahr für viel Furore gesorgt hat, wäre eine grundsätzliche Alternative in der E-Bike-Technik im kommenden Jahr sicher sehr zu begrüßen.

Drei Fahrrad-Prototypen mit dem Valeo-Antrieb sind jetzt schon auf den Straßen unterwegs, um Radherstellern den Umstieg schmackhaft zu machen. Ein kleiner Vorgeschmack ist auch für uns bereits im Video von Valeo zu sehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Share346Tweet216Pin79Send

Kommentare 3

  1. Thomas N. says:
    24. Januar 2021 um 10:29 Uhr

    Wieviel von dem Drehmoment wird im Getriebe verbraten, was kommt am Hinterrad an?
    Da schaut es vielleicht dann schon gleich ganz anders aus….

    Antworten
  2. Christian S. says:
    21. Dezember 2020 um 10:36 Uhr

    Mit Asthma wird die Luft schnell knapp, ich würde mich freuen mit dem Rad endlich mal wieder einen Berg hochzufahren.

    Antworten
    • Torsten Damentgen says:
      27. Dezember 2020 um 22:44 Uhr

      Schaut gut aus…Würde mir nie ein ebike mit Kettenschaltung holen. Hoffe das System kommt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Husqvarna Light Tourer LT1 - eBikeNews

    Bis zu 50 Prozent Rabatt auf E-Bikes: Fahrrad XXL startet großen WSV

    1022 shares
    Share 408 Tweet 255
  • Fahrradanhänger: Mit dem „Pullit!“ gehören Leerfahrten der Vergangenheit an

    879 shares
    Share 351 Tweet 219
  • Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro im Angebot

    573 shares
    Share 229 Tweet 143
  • E-Bikes unter 2.000 Euro? Die besten Angebote beim Inventur-Sale von Fahrrad XXL

    533 shares
    Share 213 Tweet 133

Tipps der Redaktion

HNF XD3 2020 in schwarz - eBikeNews
E-Bikes

HNF-Nicolai 2020 – Das neue XD3 ab 4.695 €

Bambus E-Bike von MyBoo: my Atakora Pro - eBikeNews
E-Bikes

my Atakora: neues E-MTB mit Bambusrahmen kommt in zwei Versionen

E-Bike Empfehlungen währen Corona-Pandemie - eBikeNews
Tipps

E-Bike und Corona: Was du jetzt tun kannst

HNF Nicolai UD3 All Terrain rot - eBikeNews
E-Bikes

HNF Nicolai UD3 2020 – Das City E-Bike der Extraklasse für 4.695 €

HNF-NIKOLAI SD2 URBAN in der Seitenansicht
E-Bikes

HNF Nicolai – Das Urban Bike SD2 ab 3.790 €

Bleib immer auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter von eBikeNews erhältst du die aktuellen E-Bike-Nachrichten ganz bequem in deine Mailbox und verpasst niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Neuste Beiträge

Jeep E-Bikes drastisch reduziert: Trekking-E-Bike unter 1.500 Euro im Angebot

Urwahn Bikes x Vagabund Moto: Platzhirsch E-Bike in neuer Sonderedition - eBikeNews

E-Bike als edles Sondermodell: Die Platzhirsch Vagabund Moto Sonderedition

E-Bike-Versicherung im Angebot - eBikeNews

Neue E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft beim E-Bike Vollkasko-Schutz

Husqvarna Light Tourer LT1 - eBikeNews

Bis zu 50 Prozent Rabatt auf E-Bikes: Fahrrad XXL startet großen WSV

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
    • Beliebte Marken
      • HNF-NICOLAI E-Bikes
      • maxon BIKEDRIVE Antrieb
    • Vergleichsrechner
      • Hausratversicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Haftpflicht Versicherung – Vergleich der besten Tarife
      • Stromvergleich – bis 720 Euro sparen
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

 

Anmeldung zum Newsletter

 Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte immer die aktuellen Nachrichten und Tests aus der 
eBike-Welt
Zusätzlich nimmst du automatisch an unseren Gewinnspielen teil und wirst immer über die neuesten Aktionen informiert.
x