eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Urban E-Bikes im Test: ADAC testet leichte E-Bikes für die Stadt

Nicht alle Modelle konnten im Test überzeugen

von Marcus Schwarten
20. August 2020
in Branchen News
2
Urban E-Bikes im Test: ADAC testet leichte E-Bikes für die Stadt
229
SHARES
22.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
ADAC | E-Bike | E-Bike Test - 5a995af489b3435abd40697bff622efd - ebike-news.de

Gerade in der Stadt bieten sich E-Bikes z. B. für Pendler wunderbar an. Doch welche Modelle sind besonders gut und überzeugen mit ihrer Qualität. Dieser Frage ist der ADAC nachgegangen und hat acht Urban E-Bikes einem ausführlichen Test unterzogen. Im Fokus des Vergleichs lagen Kriterien wie die Fahreigenschaften, der Elektroantrieb, die Handhabung, die Sicherheit sowie mögliche Schadstoffe in Griffen und Sattel. Wir fassen für dich die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Mit der größten Reichweite konnte im Test das Easy Rider von Cowboy mit gut 100 km bei mittlerer Unterstützung überzeugen. Allerdings unterstützt dieses Modell nicht ohne Smartphone und einer entsprechenden App. Negativ fiel hingegen das mit 999 Euro sehr günstige Maki M2 von Sushi auf, das im Schnitt nur auf rund 25 Kilometer Reichweite mit elektrischer Unterstützung kommt. Eines der grundlegenden Ergebnisse des E-Bike-Tests des ADAC ist, dass die Reichweite von den Herstellern oft zu optimistisch angegeben ist. Die Werte sind in der Praxis nicht erreichbar.

Vorteilhaft ist beim Sushi E-Bike hingegen, dass die Batterie abnehmbar ist und so unabhängig vom E-Bike geladen werden kann. Diese Option bieten unter den getesteten E-Bikes nur noch das Easy Rider von Cowboy und das Friday 28.1 von Moustache. Alle anderen Modelle haben einen integrierten Akku und müssen damit in unmittelbarer Nähe zu einer Steckdose geladen werden.

Nicht alle E-Bikes sind für  alle Radler geeignet

Auf einen wichtigen Aspekt weist der Test von E-Bikes vom ADAC ebenfalls hin: Die Zuladung ist ein wichtiges Kriterium. Bei einigen Modellen wie dem Cowboy Easy Rider sind nur für Radfahrer(innen) bis zu einem Gewicht von gut 90 kg geeignet, um das zulässige Gesamtgewicht nicht zu überschreiten. Andere Modelle wie das Moustache Friday 28.1 oder das Orbea Gain F40 tragen hingegen auch Biker mit 130 kg und mehr. Ebenfalls negativ fiel auf, dass bei einigen Modellen relevante Sicherheitsausrüstung wie Klingel, Licht und Reflektoren im Lieferumfang fehlen.

Als Testsieger hat ADAC am Ende gleich zwei Modelle mit der Gesamtnote 2,1 gekürt: das Ampler Curt und das Moustache Friday 28.1. Erstgenanntes ist laut ADAC “mit 13,7 Kilogramm das leichteste Pedelec im Test und als Singlespeed-Bike ohne Gangschaltung vor allem für kurze Strecken im städtischen Raum geeignet.” Das E-Bike von Moustache ist mit 19 kg zwar das schwerste Modell im Vergleich, überzeugt dafür aber mit 10-Gang-Schaltung und einer sehr guten Reichweite bei der elektrischen Unterstützung. Den dritten Platz belegt das One Brooklyn von Coboc. Es überzeugt die Tester vom ADAC unter anderem mit einer guten Reichweite, einer soliden Verarbeitung sowie cleveren Detaillösungen (z. B. ein magnetischer Ladestecker und die im Rahmen integrierten LEDs als Ladestandsanzeige für den Akku).

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Ein weiteres Fazit des Tests: Qualität hat ihren Preis. Denn die Modelle auf den ersten drei Plätzen kosten alle um die 3.000 Euro. Schlusslicht im Test wurde das Original-Classic (Vinyl) von Geero. Es kommt am Ende nur auf eine Gesamtnote von 4,2, was unter anderem an den schlechten Bremsen liegt. Der ADAC empfiehlt: “E-Bikes mit Unterstützung bis 25 km/h sollten mit Scheibenbremsen und nicht mit Felgenbremsen ausgestattet sein.” Zudem fiel auch der lange Nachlauf des Motors negativ auf, was ebenfalls ein sicherheitsrelevantes Kriterium ist.

Urban E-Bikes im Test 2020 | ADAC

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Sushi 3.0: Neue Version des hippen Stadt-E-Bikes kommt mit besseren Komponenten
    Sushi 3.0: Neue Version des hippen Stadt-E-Bikes kommt mit besseren Komponenten
  • Kompakt und Cool: Fiido verkauft E-Bikes mit doppeltem Rabatt
    Kompakt und Cool: Fiido verkauft E-Bikes mit doppeltem Rabatt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Massive Rabatte bei Rad Power Bikes: Fette Bikes zu fetten Preisen
    Massive Rabatte bei Rad Power Bikes: Fette Bikes zu fetten Preisen
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Noch eine Woche bis zu 730 Euro sparen: Eskute E-Bikes historisch günstig
    Noch eine Woche bis zu 730 Euro sparen: Eskute E-Bikes historisch günstig
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Von wegen Black Friday: Himiway gibt schon jetzt Rabatt auf Cruiser E-Bike
    Von wegen Black Friday: Himiway gibt schon jetzt Rabatt auf Cruiser E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
Share91Tweet57Pin22Send

Kommentare 2

  1. Thomas Neubauer says:
    23. August 2020 um 10:38 Uhr

    Zitat: “Alle anderen Modelle haben einen integrierten Akku und müssen damit in unmittelbarer Nähe zu einer Steckdose geladen werden.”
    Ich stell mir das grad vor:
    Zum Laden schlepp ich das Rad jedesmal in den 3. Stock (kein Aufzug).
    Die Garage ist unbeheizt, also muss das Rad im Winter auch immer mit nach oben.

    Unglaublich praktisch, diese “Testsieger”.
    Das Design bestimmt das Bewußtsein.

    Antworten
    • Krause says:
      30. August 2020 um 11:32 Uhr

      Haben Sie keinen Keller? Hat er eine Steckdose für Akkuaufladen? Er hat Raumtemperatur durchschnitt 16 Grad und trocken genug. es müsst nicht ganz warm sein. Wo ist Problem? Mein Ampler steht im Keller seit einem Jahr zufrieden. flott und schnell !

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter