eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home Tests

800 Euro E-Bike: Eleglide M1 Plus E-MTB überzeugt im Test

von Simon
26. Mai 2022
in Tests
2
Eleglide M1 Plus Test
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Eleglide M1 Plus kostet im Netz aktuell nur 749 Euro und ist trotzdem gut. Was das E-Mountainbike leistet und wo du Abstriche machen musst, erfährst du in diesem Test. Mit dem Couponcode ‘EGM1PLUS’ kannst du außerdem weitere 30 Euro sparen und das E-Bike für 719 Euro bestellen.

Bestellung, Verpackung & Versand

E-Bikes mit Amazon Prime Feeling. So wird es dir vermutlich vorkommen, wenn du das Eleglide M1 Plus bei Geekmaxi bestellst. Zwar kommt das Bike aus einem EU Warenhaus (meistens Polen), dennoch ist das E-Bike innerhalb weniger Tage per DPD geliefert. Toll ist auch für alle, die keinen Vierkanthof besitzen, dass das MTB in einem relativ handlichen Paket ankommt. Keine Spedition mit nerviger Avisierung, kein sperriger und riesiger Fahrradkarton. Stattdessen ein funktionierender Trackinglink und ein zumindest bei mir stets gut gelaunter Fahrer lassen die Vorfreude auf das E-Bike steigen. So gefällt mir das.

Das M1 Plus ist gut und sicher verpackt, was leider keine Selbstverständlichkeit darstellt. Aufgebaut ist es innerhalb weniger Minuten mit ein paar Handgriffen für Lenker, Vorderrad, Pedale und Frontlicht. Das beiliegende Werkzeug kann man dafür sogar gebrauchen. Auch ein Bügel um das Schaltwerk zu schützen liegt bei und ist mit zwei Schrauben schnell montiert.

Praxistest Eleglide M1 Plus

Erstes Erscheinungsbild

Das E-Hardtail ist auf den ersten Blick gut verarbeitet und hinterlässt für diesen Preis durchaus einen soliden Eindruck. Der schwarz matt lackierte und schlicht gehaltene Rahmen gefällt mir persönlich sehr gut. Lediglich einigen Parts wie der Kurbel, den Bremssätteln oder der Sattelklemme merkt man den niedrigen Preis an. Die wirken etwas billig, verrichten aber ohne Auffälligkeiten ihren Job.

mechanische Scheibenbremsen an der Federgabel

Vom Gesamteindruck bin ich durchaus angetan. Auch einige andere günstige E-Bikes, wie das Eleglide F1, oder die beiden E-Falträder NAKXUS 20F057 und Himo Z20 konnten mich gemessen an ihren Preisen schon überzeugen. Billig ist also nicht immer direkt ganz schlecht.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

800 Euro MTB Test

Komponenten am E-Bike Eleglide M1 Plus

Auch was die Ausstattung betrifft, kann sich das Eleglide M1 Plus durchaus sehen lassen. Zwar hat das Hardtail ‘no name’ Scheibenbremsen verbaut, dafür kommt das Schaltwerk sowie auch die Schalthebel von Shimano. Insgesamt stehen 21 Gänge zur Verfügung, ein Frontscheinwerfer ist dabei und eine hydraulische Federgabel verbaut. Die Federgabel hat sogar einen gut funktionierenden Lockout.

Schalthebel und Bremse mit Unterbrecher

Federgabel mit Lockout

Der Akku fasst 450 Wh Energie und ist damit für alle möglichen Ausflüge und Anwendungen gut gewappnet. Ich schätze die realistische Reichweite je nach Fahrstil und Strecke auf ungefähr 50 km. Die 27,5 Zoll Laufräder sind mit CST Reifen gut profiliert und sowohl für Touren, als auch für kleinere Waldtrails geeignet.

Eleglide M1 Plus Test mit großem Akku

Antrieb und Unterstützung

Der Heckantrieb hat 250 Watt Leistung und wird über ein LCD-Display an der linken Lenkerseite durch 5 Unterstützungsstufen gesteuert. Wie bei günstigen China E-Bikes üblich unterstützen die verschiedenen Stufen nur bis zu gewissen Geschwindigkeiten. Nur mit der letzten Stufe erreichst du die Endgeschwindigkeit von 25 km/h. Mit einer Tastenkombination kommst du über das Display außerdem ins Menü und kannst diese Endgeschwindigkeit selbst einstellen. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass eine Unterstützung über 25 km/h in Deutschland nicht erlaubt ist. Leider hat das M1 damit und aufgrund der fehlenden Zertifizierung keine offizielle Zulassung in Deutschland.

Scheibenbremse am Eleglide im Test

Der Antrieb hat ansonsten viel Kraft und schiebt auch an steileren Bergen eindrucksvoll an. Der Tretsensor ist erstaunlich gut abgestimmt, was mir bei einem so günstigen E-Bike ziemlich imponiert. Da der Heckantrieb sich nicht in den Vordergrund stellt und angenehm durchzieht, kommt es einem natürlichen Fahrgefühl sogar recht nahe. Zwar braucht der Motor eine kurze Pedalumdrehung bis er einsetzt, fügt sich dann aber nahtlos in meine Trittfrequenz ein. Hier hab ich jedenfalls schon wesentlich schlechtere Antriebseinheiten kennengelernt.

Eleglide E-MTB Test

Für wen ist das Eleglide M1 Plus geeignet?

Das Gesamtkonzept ist für diesen Preis mehr als stimmig. Die Bremsen packen recht gut zu, der Antrieb fährt sich angenehm, die Shimano Tourney Schaltung ist nach einer kleinen Feinjustierung relativ direkt. Der Rahmen ist groß genug und ich fühle mich mit meinen 1,80 m sehr wohl. Auch der breite Lenker gefällt mir sehr gut. Dadurch ergibt sich ein wirklich brauchbares E-Hardtail. Es ist wohl das erste billige China E-Bike, mit dem ich mich sogar auf einen soften Singletrail wagen würde. Auch, wenn die Gabel, die ansonsten ein gutes Dämpfungsverhalten zeigt und auch nicht wie die meisten anderen mit einem lauten Knall ausfedert, bei starkem Bremsen auf dem Vorderrad zu leicht bizarren Figuren neigt.

Das E-Bike fühlt sich stabil an und ist durchaus in der Lage viele Einsatzmöglichkeiten abzudecken. Vom Ausflugsrad am Wochenende bis zu ausgedehnten Touren im Wald oder dem alltäglichen Einsatz zur Arbeit ist vieles möglich. Zum Preis von gerade mal 749 Euro ist das Eleglide M1 Plus unschlagbar. Noch besser erscheint das Preis-Leistungsverhältnis mit unserem Rabattcode. Wenn du bei der Bestellung bei Geekmaxi den Code ‘EGM1PLUS’ eingibst, erhältst du das E-Hardtail für nur 719,99 Euro. 

Auch interessant

Eleglide T1 Test im Park - ebikenews
Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
Das City E-Bike Eleglide T1 kostet nur rund 1.000 Euro. Wir testen das optisch ansprechende Bike in der Praxis.
E-Mountainbike | E-MTB | Eleglide - ccb887c73904443c92b978cbf024b51c - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Trekking-E-Bike für rund 1.000 Euro: Gogobest GM29 im Test
    Trekking-E-Bike für rund 1.000 Euro: Gogobest GM29 im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
    Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
    Fossibot F2400 Test: Powerstation für Haus, E-Bike und Freizeit
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Gogobest GM26 Test: Top E-Bike mit Mittelmotor kostet nur 1.219 Euro
    Gogobest GM26 Test: Top E-Bike mit Mittelmotor kostet nur 1.219 Euro
  • Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
    Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Knaller-Angebot bei Decathlon: E-MTB kostet derzeit nur 899 Euro
    Knaller-Angebot bei Decathlon: E-MTB kostet derzeit nur 899 Euro
  • Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
    Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
  • Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test
    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
Share10Tweet6Pin4Send

Kommentare 2

  1. Werner Hermann says:
    26. Mai 2022 um 22:07 Uhr

    Leider ist es relativ einfach bei Eleglide die Geschwindigkeit-Limit zu ändern …ohne irgendeinen Sicherheitscode.
    Steht teilweise auch in den Handbüchern ( zwar mit Hinweis “Garantieverlust” und “Beachten sie gesetzliche Vorgaben” ) aber die Berliner Polizei hat vor einiger Zeit bei z.B. VanMoof wenig Spaß verstanden, als man das Limit noch einfach per App hochsetzen konnte ( z.B. US–Mode ).
    Es ist dabei wenig relevant ob es benutzt wird, sondern nur ob eine Kunde das “mal eben” ohne Aufwand ändern kann.
    Das zieht dann ggfls den Einzug des Gerät, teure Gutachterkosten und weiteres nach sich.

    Es scheint mit keine gute Idee so etwas ohne Hinweis zu “bewerben” !
    ( …das das Gerät nicht unbedingt für den öffentlichen Verkehr in D geeignet ist ! …leider ….)

    Antworten
    • eBikeNews says:
      30. Mai 2022 um 10:31 Uhr

      Hi Werner, das stimmt, die Begrenzungen können über das Display und das Menü geändert werden. Damit hat dieses Modell auch keine offizielle Zulassung bei uns. Wie du auch erwähnt hast, steht das auch in den Hinweisen. Jedoch haben wir das Rad getestet und der Bericht spiegelt unseren Erfahrungsbericht mit dem Bike wieder. Was die rechtlichen Beschränkungen angeht, muss das denke ich jeder selbst wissen. Du hast aber recht, wir sollten das Thema noch deutlicher rausstellen. Ich habe entsprechend noch ein Hinweis im Text eingebaut!

      PS: deinen Eintrag zu der Mail vom Hersteller musste ich ebenfalls aus rechtlichen Gründen rausnehmen 😉

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter