• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

800 Euro E-Bike: Eleglide M1 Plus E-MTB überzeugt im Test

von Simon
26. Mai 2022
in Tests
Lesezeit: 5 mins read
A A
2
Eleglide M1 Plus Test
560
SHARES
55.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Eleglide M1 Plus kostet im Netz nur 799 Euro und ist trotzdem gut. Was das E-Mountainbike leistet und wo du Abstriche machen musst, erfährst du in diesem Test. Mit unserem Couponcode ‘EGM1PLUS’ kannst du außerdem weitere 50 Euro sparen. 

Bestellung, Verpackung & Versand

E-Bikes mit Amazon Prime Feeling. So wird es dir vermutlich vorkommen, wenn du das Eleglide M1 Plus bei Geekmaxi bestellst. Zwar kommt das Bike aus einem EU Warenhaus (meistens Polen), dennoch ist das E-Bike innerhalb weniger Tage per DPD geliefert. Toll ist auch für alle, die keinen Vierkanthof besitzen, dass das MTB in einem relativ handlichen Paket ankommt. Keine Spedition mit nerviger Avisierung, kein sperriger und riesiger Fahrradkarton. Stattdessen ein funktionierender Trackinglink und ein zumindest bei mir stets gut gelaunter Fahrer lassen die Vorfreude auf das E-Bike steigen. So gefällt mir das.

Das M1 Plus ist gut und sicher verpackt, was leider keine Selbstverständlichkeit darstellt. Aufgebaut ist es innerhalb weniger Minuten mit ein paar Handgriffen für Lenker, Vorderrad, Pedale und Frontlicht. Das beiliegende Werkzeug kann man dafür sogar gebrauchen. Auch ein Bügel um das Schaltwerk zu schützen liegt bei und ist mit zwei Schrauben schnell montiert.

Praxistest Eleglide M1 Plus

Erstes Erscheinungsbild

Das E-Hardtail ist auf den ersten Blick gut verarbeitet und hinterlässt für diesen Preis durchaus einen soliden Eindruck. Der schwarz matt lackierte und schlicht gehaltene Rahmen gefällt mir persönlich sehr gut. Lediglich einigen Parts wie der Kurbel, den Bremssätteln oder der Sattelklemme merkt man den niedrigen Preis an. Die wirken etwas billig, verrichten aber ohne Auffälligkeiten ihren Job.

mechanische Scheibenbremsen an der Federgabel

Vom Gesamteindruck bin ich durchaus angetan. Auch einige andere günstige E-Bikes, wie das Eleglide F1, oder die beiden E-Falträder NAKXUS 20F057 und Himo Z20 konnten mich gemessen an ihren Preisen schon überzeugen. Billig ist also nicht immer direkt ganz schlecht.

Anzeige

Jeep Rabatt - eBikeNews
749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot
1.599 Euro für einen echten Jeep? Als eBikeNews-LeserIn hast du nun die Chance, die coolen Trekking-E-Bikes von Jeep mit ordentlich Rabatt abzustauben.

800 Euro MTB Test

Komponenten am E-Bike Eleglide M1 Plus

Auch was die Ausstattung betrifft, kann sich das Eleglide M1 Plus durchaus sehen lassen. Zwar hat das Hardtail ‘no name’ Scheibenbremsen verbaut, dafür kommt das Schaltwerk sowie auch die Schalthebel von Shimano. Insgesamt stehen 21 Gänge zur Verfügung, ein Frontscheinwerfer ist dabei und eine hydraulische Federgabel verbaut. Die Federgabel hat sogar einen gut funktionierenden Lockout.

Schalthebel und Bremse mit Unterbrecher

Federgabel mit Lockout

Der Akku fasst 450 Wh Energie und ist damit für alle möglichen Ausflüge und Anwendungen gut gewappnet. Ich schätze die realistische Reichweite je nach Fahrstil und Strecke auf ungefähr 50 km. Die 27,5 Zoll Laufräder sind mit CST Reifen gut profiliert und sowohl für Touren, als auch für kleinere Waldtrails geeignet.

Eleglide M1 Plus Test mit großem Akku

Antrieb und Unterstützung

Der Heckantrieb hat 250 Watt Leistung und wird über ein LCD-Display an der linken Lenkerseite durch 5 Unterstützungsstufen gesteuert. Wie bei günstigen China E-Bikes üblich unterstützen die verschiedenen Stufen nur bis zu gewissen Geschwindigkeiten. Nur mit der letzten Stufe erreichst du die Endgeschwindigkeit von 25 km/h. Mit einer Tastenkombination kommst du über das Display außerdem ins Menü und kannst diese Endgeschwindigkeit selbst einstellen. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass eine Unterstützung über 25 km/h in Deutschland nicht erlaubt ist. Leider hat das M1 damit und aufgrund der fehlenden Zertifizierung keine offizielle Zulassung in Deutschland.

Scheibenbremse am Eleglide im Test

Der Antrieb hat ansonsten viel Kraft und schiebt auch an steileren Bergen eindrucksvoll an. Der Tretsensor ist erstaunlich gut abgestimmt, was mir bei einem so günstigen E-Bike ziemlich imponiert. Da der Heckantrieb sich nicht in den Vordergrund stellt und angenehm durchzieht, kommt es einem natürlichen Fahrgefühl sogar recht nahe. Zwar braucht der Motor eine kurze Pedalumdrehung bis er einsetzt, fügt sich dann aber nahtlos in meine Trittfrequenz ein. Hier hab ich jedenfalls schon wesentlich schlechtere Antriebseinheiten kennengelernt.

Eleglide E-MTB Test

Für wen ist das Eleglide M1 Plus geeignet?

Das Gesamtkonzept ist für diesen Preis mehr als stimmig. Die Bremsen packen recht gut zu, der Antrieb fährt sich angenehm, die Shimano Tourney Schaltung ist nach einer kleinen Feinjustierung relativ direkt. Der Rahmen ist groß genug und ich fühle mich mit meinen 1,80 m sehr wohl. Auch der breite Lenker gefällt mir sehr gut. Dadurch ergibt sich ein wirklich brauchbares E-Hardtail. Es ist wohl das erste billige China E-Bike, mit dem ich mich sogar auf einen soften Singletrail wagen würde. Auch, wenn die Gabel, die ansonsten ein gutes Dämpfungsverhalten zeigt und auch nicht wie die meisten anderen mit einem lauten Knall ausfedert, bei starkem Bremsen auf dem Vorderrad zu leicht bizarren Figuren neigt.

Das E-Bike fühlt sich stabil an und ist durchaus in der Lage viele Einsatzmöglichkeiten abzudecken. Vom Ausflugsrad am Wochenende bis zu ausgedehnten Touren im Wald oder dem alltäglichen Einsatz zur Arbeit ist vieles möglich. Zum Preis von gerade mal 799 Euro ist das Eleglide M1 Plus unschlagbar. Noch besser erscheint das Preis-Leistungsverhältnis mit unserem Rabattcode. Wenn du bei der Bestellung bei Geekmaxi den Code ‘EGM1PLUS’ eingibst, erhältst du das E-Hardtail für nur 748,99 Euro. 

Auch interessant

Hepha Rabatt - eBikeNews
Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
Das Hepha Trekking 5.0 bringt gehoben Ausstattung für kleinen Preis. Erfahre hier, wie du beim Kauf mehrere hundert Euro sparst

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
    Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
  • Billigknüller Eleglide F1: 695 Euro E-Bike mit Vollfederung im Test
    Billigknüller Eleglide F1: 695 Euro E-Bike mit Vollfederung im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
    NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
    Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB überzeugt im Test
    Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB überzeugt im Test
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
  • Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
    Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot
    749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
    Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
  • Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
    Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
  • Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
    Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
  • Babboe Dog-E im Alltagstest: Ein günstiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Babboe Dog-E im Alltagstest: Ein günstiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Jeep Trekking E-Bikes im Test: Was können die Aktionskracher wirklich?
    Jeep Trekking E-Bikes im Test: Was können die Aktionskracher wirklich?
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
Share223Tweet140Pin52Send

Kommentare 2

  1. Werner Hermann says:
    26. Mai 2022 um 22:07 Uhr

    Leider ist es relativ einfach bei Eleglide die Geschwindigkeit-Limit zu ändern …ohne irgendeinen Sicherheitscode.
    Steht teilweise auch in den Handbüchern ( zwar mit Hinweis “Garantieverlust” und “Beachten sie gesetzliche Vorgaben” ) aber die Berliner Polizei hat vor einiger Zeit bei z.B. VanMoof wenig Spaß verstanden, als man das Limit noch einfach per App hochsetzen konnte ( z.B. US–Mode ).
    Es ist dabei wenig relevant ob es benutzt wird, sondern nur ob eine Kunde das “mal eben” ohne Aufwand ändern kann.
    Das zieht dann ggfls den Einzug des Gerät, teure Gutachterkosten und weiteres nach sich.

    Es scheint mit keine gute Idee so etwas ohne Hinweis zu “bewerben” !
    ( …das das Gerät nicht unbedingt für den öffentlichen Verkehr in D geeignet ist ! …leider ….)

    Antworten
    • eBikeNews says:
      30. Mai 2022 um 10:31 Uhr

      Hi Werner, das stimmt, die Begrenzungen können über das Display und das Menü geändert werden. Damit hat dieses Modell auch keine offizielle Zulassung bei uns. Wie du auch erwähnt hast, steht das auch in den Hinweisen. Jedoch haben wir das Rad getestet und der Bericht spiegelt unseren Erfahrungsbericht mit dem Bike wieder. Was die rechtlichen Beschränkungen angeht, muss das denke ich jeder selbst wissen. Du hast aber recht, wir sollten das Thema noch deutlicher rausstellen. Ich habe entsprechend noch ein Hinweis im Text eingebaut!

      PS: deinen Eintrag zu der Mail vom Hersteller musste ich ebenfalls aus rechtlichen Gründen rausnehmen 😉

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike

    2344 shares
    Share 934 Tweet 584
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot

    480 shares
    Share 190 Tweet 119
  • Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da

    439 shares
    Share 175 Tweet 110
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor

    372 shares
    Share 148 Tweet 93

Auch interessant

  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
    Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
  • Billigknüller Eleglide F1: 695 Euro E-Bike mit Vollfederung im Test
    Billigknüller Eleglide F1: 695 Euro E-Bike mit Vollfederung im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
    NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite

Neuste Beiträge

rad-rhino-5-elektrisches-fatbike-im-einsatz

200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland - eBikeNews

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland kommt

Ouca Bikes stellt innovatives Cargo-E-Bike mit leistungsstarkem Revonte ONE vor - eBikeNews

Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE

eBikeNews Podcast Cover Folge 20

#20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter