eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home Tests

Helmade Custom Fahrradhelm im Test: KED Trailon Jazz

von Nils
12. Juni 2020
in Tests
0
Design E-Bike | Helm | KED - Helmade Custom Helm Test - eBikeNews

Helmade gestaltet die Helme von KED mit einer Lackierung deiner Wahl. Im Test des KED Trailon Jazz erfährst du, ob die Helme meine Erwartungen erfüllen.

Ein guter Helm darf etwas kosten

Bisher war ich tatsächlich ein notorischer Helmverweigerer. Das lag nicht daran, dass ich den Sinn des Kopfschutzes nicht gesehen habe. Nein, der wahre Grund ist die Eitelkeit. Die meisten FahrerInnen ohne Helm haben nichts gegen erhöhte Sicherheit. Ein Helm ist heute nicht mehr so uncool wie früher. Zumindest nicht ab einem gewissen Alter, das meist mit der Volljährigkeit erreicht sein sollte.

Meine bisherigen Helmerfahrungen waren lediglich nicht zufriedenstellend – ich habe keinen Helmkopf (was sicher jede/r von sich behauptet) und irgendwie waren die bisherigen Helme nicht nur unstylisch, sondern auch unhandlich. Wer will schon einen täglichen Kampf gegen den Verschluss führen? Oder sich vor Fahrtantritt das Doppelkinn einklemmen? Meine schlechten Erfahrungen stammen natürlich zum großen Teil daher, dass ich nicht in gute Qualität investiert habe. Ein Helm für über 100€ hat bisher auch mich abgeschreckt.

KED Jazz helmade Design - eBikeNews

Warum überhaupt dann der Sinneswandel? Nun ja, mein Nachbar arbeitet in der Neurochirurgie und die Schwester eines Freundes hatte vor Kurzem einen Fahrradunfall, den sie nur mit Glück und langem Aufenthalt im Krankenhaus überstanden hat. Ein Helm hätte hier einiges an Ärger vermeiden können. Die Risiken kennt jeder, aber manchmal braucht es eben eine starke Stimme der Vernunft.

Gerade beim Kauf von Fahrrädern und Zubehör – und da bin ich sicher nicht allein – hat sich eins herauskristallisiert: Wer billig kauft ist unzufrieden und kauft im besten Falle zweimal. Im schlechtesten Falle liegt beispielsweise ein Billighelm einfach nur herum und ich fahre weiter ohne Kopfschutz. Gute Produkte hingegen kosten etwas mehr, machen aber dauerhaft glücklich. Das habe ich schon bei meiner Fahrradpumpe und vor allem bei meinem Lieblingsfahrradschloss festgestellt.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Also habe ich mich an das Projekt Helm gewagt. Der Grundgedanke: Etwas mehr investieren, dann bekomme ich vielleicht doch etwas dauerhaft Tragbares.

Helmade: Custom Helme

Für den passenden Helm habe ich mich lange umgesehen. Smarte Helme mit Blinker und Freisprechanlage brauche ich nicht. Ich benötige etwas, das mir optisch gefällt und mich im Alltag nicht behindert. Sicherheit setze ich bei hochpreisigen Markenhelmen voraus. Über den Artikel eines Kollegen bin ich schließlich auf Helmade gestoßen, welche die Helme des deutschen Herstellers KED individualisieren.

Mit KED hatte ich ohnehin geliebäugelt. Der Hersteller verspricht gute Qualität und hat alles, was das Radlerköpfchen begehrt: MaxShell-Technologie, um Stürze besser abzufedern; Boa-System zur Anpassung; und ein flotter, magnetischer Fitlock-Verschluss. Hört sich gut an. Später wird sich zeigen, dass vor allem der Verschluss begeistert.

Ich fahre regelmäßig Rennrad, möchte aber auch einen Helm haben, der auf dem Trail noch gut aussieht. Mein Blick fiel auf den Helmade Trailon: Ein Trailhelm mit abnehmbarer Sonnenblende. Vielleicht nicht die Wahl für reine Radsportler, für mich aber wie gemacht. Im herkömmlichen Handel ist der Helm für etwa 125 € zu haben. Die individualisierbare Version von Helmade kostet 164,95 €.

helmade helmgenerator - eBikeNews

Vierzig Euro für die Individualisierbarkeit? Für eine professionelle Sonderlackierung finde ich das tatsächlich günstig. Umso mehr, wenn es mich dazu bewegt, den Helm zu benutzen. Mein Grundgedanke: Wenn ich schon keinen Helmschädel habe, sollte das Teil zumindest an mein Bike passen, sodass ich ihn mit Stolz herumfahren kann. Bis dato wusste ich nicht, dass ich so stilbewusst bin.

Den Helm selbst gestalten

Helmade bietet dir zum Design acht verschiedene Helmmodelle: Vom stilbewussten Modell KED Berlin über Kinder-BMX-Helme wie den KED 5Forty bis hin zum KED B-Vis, dem City- und Trekkinghelm mit Visier. Allesamt in bis zu 17 verschiedenen Grunddesigns. Für mich war es der KED Trailon Jazz: Ein paar Streifen sollten reichen, Zebramuster sind mir dann doch zu gewagt.

Auch interessant

Tenways - 15 kg E-Bike Test
Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

Der Helmgenerator von Helmade* ist wirklich beeindruckend und läuft unerwartet flüssig und fehlerfrei. Du kannst deinen zukünftigen Helm hier von allen Seiten betrachten und durch intuitive Bedienung anpassen. Matt, glänzend, Farbverläufe, softe Farben, knallige Farben: Ich habe den Helmgenerator auf der Website von Helmade über vier Stunden in Anspruch genommen. Weil es so viel Spaß gemacht hat war klar, dass ich keinen Rückzieher mehr machen konnte. Die Wahl viel schließlich auf ein Design, was nicht zu diffus war, aber farblich etwas gewagt. Mein Rennrad ist blau-schwarz-rot, so sollte auch der Helm aussehen.

Nachdem ich dann die Bestellung abgeschickt hatte, plagte die Ungewissheit: Wird der Helm auch wirklich so aussehen, wie ich es erwartete? Passt die Größe L an meinen Dickschädel? Mit 62 Zentimetern Kopfumfang bin ich laut Angaben von Helmade knapp an der Grenze der „L“ Helme. Abwarten – und zwar vier Wochen. Das ist die versprochene Lieferzeit bei Helmade.

Helmade KED JAZZ - eBikeNews

Das Ergebnis des Custom Fahrradhelms

Der Helm trudelte sage und schreibe 28 Tage später bei mir ein. Genau wie versprochen – trotz Corona. Das Ergebnis war überraschend: Alles wie gewünscht. Die Farben waren nicht ganz so kräftig wie im Generator, aber das ist vielleicht auch besser so. Wer den Helm anfasst, würde niemals davon ausgehen, dass das kein Werksdesign ist, so professionell ist die Lackierung. Die größte Freude kommt jedoch auf, wenn ich den KED Trailon Jazz an mein Bike halte: Die Farben passen gut, auf den Fotos sieht es pinker aus, als es ist.

Design E-Bike | Helm | KED - Vergleich - eBikeNews

Wie sieht es mit den restlichen Features? Das Boa-System hält, was es verspricht. Mit langen voluminösen Haaren ist der Helm zwar immer noch nicht der optische Knaller auf meinem Kopf. Er sitzt aber ausgezeichnet und die Einstellung war innerhalb weniger Minuten erledigt. Der einzige Kritikpunkt: Einige Stecksysteme wie das Visier und die Einstellung für die Gurtverteilung sind aus Plastik, welches nur mit Gewalt aus dem Helm gezogen werden kann. Das fühlt sich komisch und minderwertig an, hat aber bisher gut gehalten. Die Qualität der Sicherheitsfeatures habe ich noch nicht testen können – zum Glück. Ich vertraue da aber auf die langjährige Erfahrung des Herstellers.

Was mich neben dem Design am glücklichsten stimmt ist ein kleines, unendlich wichtiges Detail: Das Fitlock-System macht das Auf- und Abziehen des Helms zur lässigsten Nebensache der Welt. Kein Gefummel, kein eingeklemmtes Doppelkinn. Der Magnetverschluss lässt sich mit zwei Fingern auseinanderschieben. Er ist leichter zu öffnen als eine Streichholzschachtel. Der Verschluss schnappt beim Aufziehen nahezu automatisch zusammen.

Der Verschluss ist sogar so optimal gestaltet, dass ich den Helm beim ersten Versuch schon geöffnet hatte, als ich noch nach dem Verschlussmechanismus gesucht habe. Zunächst war ich verdutzt – bis ich ausreichend geprüft hatte, dass der Verschluss sich nur durch diese intuitive Betätigung öffnen lässt. Ansonsten kann man am Helm ziehen und drehen wie man will. Alles bleibt fest. Selbst für meinen Kopf im Randbereich der empfohlenen Größe ist noch ausreichend Platz. Eine kleine Freude, die den Alltag doch sehr erleichtert. Und noch ein Argument weniger, den Helm zu Hause im Schrank liegen zu lassen.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.

Wie sinnvoll ist ein individueller Helm von Helmade?

Mein Helmade Test fällt damit sehr positiv aus. Du bekommst genau das, was du bestellst. Alles ist da, wo es sein sollte. Es funktioniert, wie es beschrieben wurde. Die Mechanismen laufen hervorragend, genau wie sie beworben werden und der Verschluss ist perfekt (ein Attribut, dass ich nicht leichtfertig benutze). Qualität bedeutet auch, dass alle Abläufe klar sind, die Software funktioniert und du nirgendwo auf unangenehme Überraschungen stößt. Design E-Bike | Helm | KED - helmade am rad - eBikeNews

In alldem hat mich Helmade also vollends überzeugt: Kein Makel, keine Mängel. Ob du wirklich einen Helm brauchst, der zu deinem Bike oder individuellem Geschmack passt, bleibt dir überlassen. Ich denke, dass bei einem langlebigen Produkt das gewisse Extra gerne ein wenig Geld kosten darf. Wenn ein Helm mich glücklich macht, trage ich ihn auch öfter – bisher bei jeder Fahrt. Für deinen individuellen Helm stehen dir verschiedene Modelle zur Auswahl. Alle Möglichkeiten, Designs und Farben findest du im Online-Konfigurator von Helmade*. Dort gibts neben Fahrradhelmen übrigens auch individuelle Motorradhelme.

Design E-Bike | Helm | KED - 01ac7bb7473247b9bad00d8563f5202a - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Der beste Fahrrad-Rucksack im Alltag? Ortlieb Vario PS im Test
    Der beste Fahrrad-Rucksack im Alltag? Ortlieb Vario PS im Test
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Avaka R3: Billiges E-Roadbike mit Heckantrieb im Test
    Avaka R3: Billiges E-Roadbike mit Heckantrieb im Test
  • Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
    Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
    Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Tiefeinsteiger E-Bike für wenig Geld: Fafrees F28 Pro Test
    Tiefeinsteiger E-Bike für wenig Geld: Fafrees F28 Pro Test
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter