eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

HNF E-Bikes: Wie funktioniert die Probefahrt zuhause?

von Julia Oesterreich
24. Mai 2017
in Tests, Tipps
4
Probefahrt zuhause mit HNF HEISENBERG
41
SHARES
4.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die persönliche Kundenbetreuung fängt bei HNF-NICOLAI mit der E-Bike Auswahl an. Die eBikeNews Redaktion hat den Ablauf der Probefahrt zuhause getestet.

Anmeldung zur Probefahrt zuhause

Los geht es mit der Anmeldung für die Probefahrt zuhause oder am Wunschort. Über das Formular kannst du Namen und Telefonnummer sowie Nachrichten hinterlassen. Am Telefon mit dem Vertriebs-Team in Biesenthal lassen sich anschließend die Eckdaten klären: Welcher Tag passt für die Probefahrt? Zu welcher Adresse sollen die E-Bikes kommen? Welche Modelle kommen in Frage?

Mein Kollege und ich haben uns für eine kleine Auswahl entschieden, denn wir wollen ausprobieren, welche Modelle am ehesten zu unseren Ansprüchen passen. Im Auge haben wir das tägliche Pendeln zur Arbeit mit langen, geraden Strecken, die gelegentliche Fahrt zum Einkauf in der Stadt oder Ausflug in die Gegend und den Einsatz als Spaß-Bringer auf allen Untergründen. Daher besteht das Probe-Sortiment aus dem MD1 Men als 25 km/h und als 45 km/h Version sowie einmal dem Tiefeinsteiger-Modell UD1 und dem XD1 Urban.

HNF - 1 HNF Mobil kommt an - ebike-news.de
Ankunft der HNF E-Bikes
HNF - 3 HNF HEISENBERG Begrüßung - ebike-news.de
Begrüßung von Marie, Sales bei HNF HEISENBERG, und Kollege Marius
HNF - 4 HNF HEISENBERG Truck - ebike-news.de
Die mitgebrachten E-Bikes im Laderaum
HNF - 5 Drei e Bike Modelle von HNF HEISENBERG e1557730732210 - ebike-news.de
Von hinten nach vorne: MD1, UD1, XD1 Urban – drei der sechs HNF Pedelec Modelle

Kennenlernen des E-Bike Modells

Um 15 Uhr steht wie vereinbart Marie mit ihrem HNF-NICOLAI Mobil vor der Tür. Nach dem Begrüßen und Ausladen stellt sie uns die einzelnen Modelle erstmal gründlich vor. Dabei erfahren wir, wo an den E-Rädern Gepäck zu verstauen ist, denn klassische Gepäckträger lassen sich nicht entdecken.

Sie zeigt uns, wie der Karbonriemen funktioniert, der statt einer Kette die Räder antreibt. Auch wenn wir uns mit dem Bosch Antrieben ganz gut auskennen, lassen wir uns auch noch mal direkt am Modell vorführen, wie der Akku zu entnehmen und zu laden ist. So erfahren wir nebenbei, dass viele Kunden das Bosch Intuvia Display als Diebstahlschutz verwenden. Denn mit einem kurzen Dreh löst sich das Display von der Halterung – ohne ist der Motor nicht zu benutzen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
HNF - 10a Packtaschen Halterung am UD1 e Bike - ebike-news.de
Seitlich am Hinterrad sind Streben für Packtaschen für Klick-System
HNF - 10 Gates Carbon Riemen am UD1 e Bike - ebike-news.de
Der Karbonriemen springt dank Führungsschiene nicht ab und braucht kaum Pflege
HNF - 9 Entnahme vom Bosch Akku aus der Halterung - ebike-news.de
Entnahme des Bosch Akkus aus der Befestigung am Oberrohr
HNF - 7 Abnehmbares Bosch Intuvia Display als Diebstahlschutz - ebike-news.de
Die Kontakte an der Rückseite des Bosch Intuvia-Displays sind immer gleich angeordnet

Dabei erzählt Marie gleich, wie sich der Preis für die E-Bikes zusammen setzt, der ab 3.495 Euro los geht. Vor allem die Verwendung der Marken-Komponenten bei Riemen, Schaltung, Antrieb, Akku, Bremsen, etc. addiert sich. Aber auch der Anspruch an das Design der Räder fließt ein, die je nach Kundenwunsch in Biesenthal angepasst werden können. Und dann ist da natürlich die Möglichkeit, die E-Bikes zum Wunschtermin zuhause zu testen.

Ist ein E-Bike nicht auch nur ein Fahrrad?

Wer sich mit E-Bikes noch nicht so gut auskennt, bekommt erstmal erklärt, was es mit Antrieb, Akku und Assistenz-Stufen so auf sich hat. Grundsätzlich gilt: Ein e-Bike ist auch nur ein Fahrrad. Aber ein besonderes. Daher rät uns Marie, die Pedelecs zunächst mal ohne Motoreinsatz auszuprobieren. Dann ist es einfacher, sich auf die vom Antrieb unabhängigen Gesichtspunkte bei der Zweirad-Wahl zu konzentrieren.

Wie einfach komme ich aufs Rad und wie schnell wieder runter? Sind Sattel- und Lenkerhöhe richtig eingestellt? Ist die Sitzposition, sind Arm- und Rückenhaltung angenehm für mich? Habe ich ein gutes Gefühl der Kontrolle von Lenkung und Geschwindigkeit? Anhand dieser Fragen lässt sich feststellen, ob das Modell den persönlichen Erwartungen entspricht.

HNF - 11 E Bike Test zuhause - ebike-news.de
Das MD1 Men mit 25 km/h Antrieb in Silber
HNF - 5 Drei e Bike Modelle von HNF HEISENBERG e1557730732210 - ebike-news.de
Von hinten nach vorne: MD1, UD1, XD1 Urban – drei der sechs HNF Pedelec Modelle
HNF - 6 Begutachtung der Rahmengeometrie UD1 e Bike - ebike-news.de
Marius schaut sich den Aufbau des Rahmens an
MD1 (MJ2016) als S-Pedelec
Kennzeichenpflicht: Das S-Pedelec benötigt einen Kennzeichenhalter

Die von Marie mitgebrachten Modelle haben alle eine Drehgriff-Schaltung und hydraulische Scheibenbremsen. Wie sich deren Bedienung auf die Fahrweise auswirkt, muss auch erstmal ausprobiert werden. Dann geht es los auf die eigentliche E-Bike Probefahrt.

Motor an und los

Per Knopfdruck wird der Bosch Performance Line Motor angestellt, ab jetzt radeln wir mit Unterstützung. Wir haben uns für eine Strecke rund um die Siedlung entschieden. So konnten wir verschiedene Fahrsituationen erleben. Von der Spielstraße ging es in die Tempo-30 Zone auf die Landstraße, anschließend über einen Feldweg in die Stadt.

Zwischendurch machten wir noch einen Abstecher ins Gelände, denn unter den Test-Bikes war auch ein E-MTB. Dieses durfte an steilen Hügeln und holperigem Untergrund zeigen, was es kann.

Auch interessant

Fiido M31 - eBikeNews
Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
Fiido hat bisher günstige E-Bikes angeboten, nun will der Hersteller ein höheres Preissegment erobern und präsentiert starke neue Modelle.
HNF - 12 HNF Test 6 - ebike-news.de
Probefahrt mit dem S-Pedelec MD1
HNF - 13 E Bike Test in der Wohn Umgebung - ebike-news.de
XD1 muss sich bei der Testfahrt im Gelände beweisen

Ergebnis der Probefahrt zuhause

Um zu testen, wie sich Gangwahl und Motorunterstützung kombinieren lassen, schalten wir am Drehgriff alle Gänge und am Daumensatellit die Assistenz-Modi von Eco bis Turbo durch.

Dabei ist festzustellen, dass das UD1 Tiefeinsteiger E-Bike und das MD1 Modell zwar den gleichen Antrieb haben und beide mit der NuVinci 380SE Schaltung ausgestattet sind. Das Fahrgefühl weist jedoch deutliche Unterschiede auf. Durch die andere Rahmengeometrie entsteht in ersterem eine zurückgelehnt-entspannte Bewegung. Dagegen ist das Touren-e-Bike MD1 eher vorwärts drängend-sportlich.

Dennoch ist es mit beiden Exemplaren gleich einfach, auf die 25 km/h Reisegeschwindigkeit zu kommen. Die Konfiguration beim XD1 e-MTB ist dagegen dynamischer: Schnelle, kraftvolle Antritte in kleinen Gängen machen hier am meisten Spaß. Außerdem hat hier die Vorderrad-Dämpfung einen größeren Spielraum, so dass selbst der Bordstein ziemlich direkt angefahren werden kann.

E-Bike in als S-Pedelec Version testen

Beim MD1 Modell in der S-Pedelec Version geht es natürlich vor allem um Geschwindigkeit. Daher suchen wir uns für den Fahrkontrolle-Test eine unbefahrene Straße. Neben dem flinken Hochschalten ist natürlich wichtig, wie sicher und schnell die Bremsen ziehen und ob das Rad zu jeder Zeit stabil bleibt.

HNF - 14 Gemeinsam unterwegs auf HNF HEISENBERG e Bikes - ebike-news.de
Komfort und Geschwindigkeitstest mit Marie auf dem MD1 und Marius auf dem UD1
HNF - 15 HNF Mobil mit Marie Schnur und XD1 Urban - ebike-news.de
Danke für die nette Beratung! Wir können die Probefahrt zuhause weiter empfehlen.

Nach rund zwei Stunden haben wir jedes Modell durch getestet. Außerdem haben wir alle Fragen an die HNF-NICOLAI e-Bikes geklärt. Daher sagen wir Danke an Marie für den Besuch.

Wer gerade über den Kauf eines neuen E-Bikes nachdenkt, ist mit der persönlichen Beratung bei der Probefahrt zuhause und dem Service-Vor-Ort von HNF-NICOLAI gut aufgehoben. Es war interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Fahr-Vorlieben des Kollegen und mir waren – und worauf wir uns gleich einigen konnten.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
    Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
    Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
    E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
Share16Tweet10Pin4Send

Kommentare 4

  1. Einstein says:
    24. Juni 2017 um 08:51 Uhr

    HNF-Probefahrt hat bei mir nicht funktioniert. Treffpunkt war nicht bei mir zu Hause, sondern am Olympiaberg in MUC wegen dem Gelände. Wie auch an den Fotos im Artikel zu sehen, werden den Kunden zu kleine Rahmen verkauft, eine MTB-Marotte der dt. Fahrradbranche? Ich bin 192 cm groß und brauche vermessen einen 63,5 cm Rahmen, würde mir aber auch einen 61 cm Rahmen “verlängern”. Die HNF-Räder gehen nur bis 58 cm, mir wurden von anderen Firmen allerdings schon 48 cm-Rahmen angeboten! Abwegig, aber die Orthopäden freuen sich.

    Antworten
  2. Ralph Wegner says:
    25. Mai 2017 um 04:07 Uhr

    Schlauchkleid? Im Ernst? ? #aufschrei

    Antworten
    • Ihr Experte says:
      3. August 2017 um 11:24 Uhr

      Sehr geehrter Herr Wegner, es handelt sich hierbei nicht um ein Schlauchkleid. 😉 #keingrundzuschreien

      Antworten
    • Alex says:
      3. Mai 2018 um 13:12 Uhr

      leider erst heute gelesen…..

      warum wird immer wieder von der optik auf das know-how geschlossen?
      oder ist man neidisch, dass man nicht selbst von einer hübschen expertin beraten wurde?
      ich bin ehrlich und hätte mich gefreut, ohne dass es sexistisch rüber kommt…..

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter