eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

XD1 Urban Test: E-MTB Hardtail für die Stadt

von Julia Oesterreich
16. Juni 2017
in Tests
5
XD1 Urban Hardtail e-MTB von HNF HEISENBERG
54
SHARES
5.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

E-Bike Test: Mit dem XD1 Urban bietet HNF HEISENBERG ein e-MTB für die Stadt an. Wem nicht sofort einleuchtet, ob so ein e-Bike Typ zur Straße passt, kann mit diesem Bike eine Horizonterweiterung erfahren. Getestet haben wir das Modell auf Asphalt, Pflasterstraße, Feldweg und Wiese. Mit dem XD1 Urban Hardtail e-MTB mit Bosch Performance Antrieb durch die Stadt zu heizen, macht definitiv großen Spaß.

Das XD1 ist in dieser Konfiguration nicht mehr erhältlich. Das neue Modell, haben wir allerdings in einem Test ebenfalls unter die Lupe genommen.

XD1 Urban e-MTB Hardtail

Hoher Spaßfaktor mit dem XD1 Urban

Grundsätzlich macht dieses e-Bike erstmal Spaß. Es ist robust, ohne träge zu sein. Der Bosch Performance Line Mittelmotor liefert ein dynamisches Fahrgefühl. Besonders im Turbo-Modus ist der Antritt enorm. Aufgrund der Mountainbike Rahmen- und Lenker-Geometrie lässt sich das Rad selbstbewusst steuern. Außerdem ist es mit den dicken Schwalbe Supermoto 27,5” Reifen ein leichtes, Kopfsteinpflaster oder Randsteine zu überwinden: Motor an und drüber. Diese Probefahrt entwickelt sich zum Erlebnis.

RockShox Federgabel am XD1 Urban von HNF HEISENBERG
RockShox Federgabel am XD1 Urban von HNF HEISENBERG

Durch die großzügige Luftfederung der Vordergabel (RockShox, 130mm Federweg) werden Hindernisse einfach glatt gebügelt, was sofort Lust macht, sich auch an unbequemere Strecken zu wagen.

NuVInci Drehgriff-Schaltung und Magura Bremshebel
NuVInci Drehgriff-Schaltung und Magura Bremshebel

Der breite Lenker ist zwar mächtig, genau wie auf dem Trail ermöglicht er jedoch auch auf engen Radwegen präzise zu lenken. Scheibenbremsen sind fast Pflicht bei so einem Rad. Hier leistet die Magura Ausstattung präzisen Dienst, die Bremshebel sind auch mit zwei Fingern zu bedienen. Dies ist ein deutlicher Vorteil der e-MTB Ausstattung.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

NuVinci 380SE Nabenschaltung mit Gates Karbonriemen Auch über eine abspringende Kette musst du dir keine Sorgen machen, ein Gates Karbonriemen treibt die Achse an. Kettenöl am Hosenbein gehört damit der Vergangenheit an. Geschaltet wird per Drehgriff, und das stufenlos. Dabei ist es zunächst etwas verwirrend, sich in Sekundenbruchteilen durch die hohe Übersetzung-Bandbreite drehen zu können. Sobald man sich aber an die NuVinci 380SE Getriebeschaltung gewöhnt hat, lässt sie sich fein einsetzen. Hier ist auch der Unterschied zum XD1 Trail deutlich zu spüren, in letzterem sorgt nämlich eine Kette für eine genaue Abstufung.

Hardtail für harte Hunde

Hochkant eingebauter Bosch Performance CX Motor
Hochkant eingebauter Bosch Performance CX Motor

Vom Aufbau und der Rahmengeometrie her kann sich das Modell ein veritables Hardtail schimpfen. Aber das XD1 geht sogar einen Schritt weiter. Da der Mittelmotor hochkant integriert ist, erhält das Rad zusätzlichen Raum für die Überwindung auch größerer Hindernisse. Gleichzeitig befindet sich dadurch der Schwerpunkt des Motors direkt unter dem Körperschwerpunkt. Zum gleichen Zweck sitzt auch der 500 Wh Bosch Akku direkt über dem Motor, stimmig eingefasst am Unterrohr.

Daraus ergibt sich eine besondere Dynamik: Während die zusätzliche Kraft beim Treten sofort zu spüren ist, vergisst man beim Fahren fast, dass man auf einem Mountainbike mit E-Antrieb unterwegs ist. Sprünge, Kurvenlage, Vollstopps – in all diesen Manövern fiel die Existenz des Motors nicht weiter ins Gewicht. Außer, dass eben mehr Kraft und höhere Geschwindigkeit vorhanden sind. Bei der Probefahrt machte das Bike sowohl auf Asphalt, als auch auf der Wiese eine gute Figur. Den Komfort eines vollgefederten e-MTBs solltest du dennoch nicht erwarten. Sattel und Ansprache des Hinterrads sind ziemlich hart.

XD1 Urban von HNF HEISENBERG mit Bosch Performance CX 25

Passt das XD1 Urban in die Stadt?

Als Urban e-Bike muss das XD1 den Anforderungen des Lebens in der Stadt gerecht werden. Wie sieht es also mit den Anbauten aus? Praktisch ist der integrierte Griff am Rahmendreieck. Damit lässt sich das XD1 Urban gut anheben, zumal es nicht sehr schwer ist. Mit 23 kg liegt es im guten Durchschnitt. Dabei ist das Rad kein filigraner Renner, sondern eher Rocker. Es kann mit einer Zuladung von 125 kg umgehen.

Leider fehlt hier eine Vor-Ausstattung mit Gepäckträger oder Klick-Halterung für Packtaschen. Der Hersteller HNF HEISENBERG bietet allerdings an, diese auf Kundenwunsch zu montieren. Dafür sind Schutzbleche und Ständer standardmäßig integriert. Für den Einsatz als Alltags-Fahrzeug in der Stadt sind dies wichtige Komponenten. Auch eine Beleuchtung ist selbstverständlich verbaut. Eine B&M Lumotec e-Bike Lampe strahlt vorne, das Rücklicht befindet sich bei der von uns getesteten Version (Modelljahr 2017), befindet sich unter dem Sattel. Über den Nachfolger, das XD2 Urban, berichten wir in einem neueren Artikel.

Schnell, oder schneller?

HNF - XD1 Urban dreiviertel von hinten - ebike-news.de Ausprobiert haben wir das XD1 Urban e-Bike in der Pedelec Version mit Bosch Performance Line Antrieb und Unterstützung bis 25 km/h. In dieser Ausstattung kostet das Rad 3.595 Euro.

Auch interessant

Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
In diesem Himiway Zebra Test schildern wir unsere Erfahrungen zu Aufbau, Fahrverhalten und Akku-Handling des günstigen E-Fatbikes.

Darüber hinaus hat HNF HEISENBERG für dieses e-MTB Hardtail, genau wie für die anderen Modelle im Sortiment, eine schnellere Version im Angebot. Als S-Pedelec mit Unterstützung bis 45 km/h bekommt das XD1 Urban natürlich noch die entsprechende Verstärkung: Seitliche Reflektoren, Rückspiegel und Halterung für das Nummernschild.

Dann liegt der Grundpreis bei 3.930 Euro. Ob sich der Aufpreis lohnt, ist fraglich. Denn mit einem 350 W Antrieb ändern sich auch die Anwendungsmöglichkeiten. Radwege und Parks sind dann tabu, als Untergrund kommt nur die Straße in Frage, wodurch einige der Vorteile eines Hardtail e-Bikes für die Stadt wieder wegfallen. Für schnelle Asphaltstrecken könnte das MD1 Touren-e-Bike eventuell mehr Sinn ergeben.

Fazit

Ein e-MTB für die Stadt, das eine Menge Spaß bringt und sich dabei sicher, bewegungsfreudig und kontrollierbar zeigt. Ob es zu den eigenen Ansprüchen passt, hängt auch immer etwas von den Gegebenheiten ab – und natürlich von der Probefahrt auf dem heimischen Streckenprofil.

Das XD1 Urban ist so nicht mehr verfügbar. In einem neueren Artikel stellen wir das XD2 Urban vor, das du dann auch Probefahren kannst. Das XD2 haben wir darüber hinaus ebenfalls getestet.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
    Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Thok MIG-HT 2022: E-MTB für Abenteurer und Pendler
    Thok MIG-HT 2022: E-MTB für Abenteurer und Pendler
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share22Tweet14Pin5Send

Kommentare 5

  1. Armin says:
    19. Juni 2017 um 18:56 Uhr

    Fahre das xd1 als s-pedelec und diese Variante kennt keine Steigungen und ist wirklich ein Hammer.
    Überdies kann ich die im Test genannten Vorzüge allesamt uneingeschränkt bestätigen.
    Heisenberg Bikes heben sich deutlich von der Masse der am Markt angebotenen Bikes ab, sind
    qualitativ hochwertig und repräsentieren eine eigenständige Produkt-Philosophie.

    Antworten
  2. Werner says:
    19. Juni 2017 um 17:55 Uhr

    Hab die Maschine seit 2 Wochen im Einsatz in der S Version. Geil!!!!

    Vernünftige Gepäckträgerlösung fehlt in der Tat.

    Antworten
  3. uwe_w says:
    19. Juni 2017 um 13:22 Uhr

    … das Vorderlicht ist zu hoch eingestellt! ?

    Antworten
  4. Thomas Polanski says:
    18. Juni 2017 um 12:09 Uhr

    schickes teil….

    Antworten
  5. Online Prague Guide says:
    18. Juni 2017 um 04:11 Uhr

    Nice :/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter