eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

HoheAcht: Neue E-Bike Marke aus Deutschland mit breitem Angebot

E-City, E-Trekking oder E-MTB

von Nils
6. November 2020
in E-Bikes
3
HoheAcht E-Hardtail - eBikeNews

Vulkanerde, Weidemilch, Tannenwald, Bergkiefer oder Eifelmoos: Schon beim Name der Farbe klingt der Lokalpatriotismus raus. HoheAcht heißt die neue E-Bike Marke, von der wir in Zukunft sicher öfters hören werden. Benannt nach dem höchsten Berg der Heimatregion, bietet die HoheAcht ein breites Angebot an E-Bikes made in Germany. Ob Trekking-E-Bike, City-Flitzer oder Bergbezwinger: die Bandbreite an Möglichkeiten ist hoch.

Kein Neuling im E-Bike Sektor

Die Marke ist zwar brandneu, die Köpfe dahinter sind jedoch nicht mehr grün hinter den Ohren. Als Start-up geht TechniBike, das Unternehmen hinter HoheAcht, wohl nicht mehr durch. Bereits 2018 wollte TechniBike mit E-Bikes auf Basis des Continental-Antriebs durchstarten – bis Continental recht plötzlich den E-Bike Markt verließ.

Seitdem kommen nur noch die edlen Cooper Bikes von TechniBike. Die eigene Marke HoheAcht ergänzt die schlanken Stadträder um solide E-Bikes für Stadt, Land und Berg.

Neue E-Bikes aus Deutschland

HoheAcht produziert seine E-Bikes nicht in der Eifel, sondern in Sachsen-Anhalt. Alle Produktionsschritte sollen in Deutschland durchlaufen werden. Zudem sind die Eifeler ambitioniert in Sachen Auswahl und Ausstattung. Die E-Bikes des Herstellers entspringen einem modularen System. Verschiedene Rahmenformen erhalten verschiedene Ausstattungen für verschiedene Zwecke.

HoheAcht E-Bikes Made in Germany - eBikeNews
Die E-Bikes von HoheAcht werden in Staßfurt in Sachsen-Anhalt zusammengeschraubt.

Die Aluminium-Rahmen bekommen genau wie die Farben fesche Namen verpasst: Amo ist der Tiefeinsteiger, Pasio und Pasoa die Diamant- und Trapez-Rahmen, Mola das Fully und Sento die Hardtail-Variante. Laut Hersteller sollen so in Zukunft bis zu 500 Modellvarianten möglich sein.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

E-Bike Modelle von HoheAcht

Derzeit ist das Angebot von HoheAcht jedoch noch einigermaßen übersichtlich gehalten, auch wenn gleich über 20 verschiedene E-Bikes auf den Markt gebracht werden.

Alle E-Bikes werden mit dem EP8-Antrieb von Shimano ausgestattet. Der Motor ist für den harten Einsatz unter Last perfekt gerüstet. In der Stadt schießt er allerdings ein wenig über das Ziel hinaus. Doch in der Eifel ist es auch im Alltag etwas bergiger. Ansonsten gibt es ja immer noch den sparsamen Eco-Modus.

EP8 am City-E-Bike - eBikeNews
Ein EP8 am City-E-Bike? Auch im bergigen Land gibt es Städte!

HoheAcht E-Bikes für die Stadt

Tiefeinsteiger Amo oder klassische Diamant- und Trapezrahmen? Die passende Ausstattung verwandelt alle drei Rahmen in ein City-E-Bike. Die Titel für die City-E-Bikes lauten je nach Ausstattung Urbeno, Urbo oder Vilago. Die Modelle heißen dementsprechend  Amo Urbeno, Amo Urbo, Pasio Urbeno usw.

HoheAcht City-E-Bike Tiefeinsteiger - eBikeNews
Der Tiefeinsteigerrahmen Amo eignet sich gut für ein komfortables City-E-Bike.

Das Urbeno ist dabei die Top-Variante der City-E-Bikes von HoheAcht. Durch die Shimano-Nexus Nabenschaltung mit fünf Gängen ist es perfekt geeignet für den Alltag. Die Schaltung ist robust, pflegeleicht und zuverlässig. Das Di2-System von Shimano liefert zudem den problemlosen Gangwechsel auf Knopfdruck. Zusätzliche Teile wie die Suntour Federgabel mit 100mm Federweg und der Gepäckträger sorgen für weiteren Komfort im Alltag.

HoheAcht Amo Urbeno - eBikeNews
Das modernes City-E-Bike Amo Urbeno.

Das Urbeno kostet in den Rahmenvarianten Amo, Pasia und Pasio 3799 Euro, wenn dir ein 500-Wattstunden-Akku reicht. Für 630 Wattstunden musst du 100 Euro mehr zahlen.

HoheAcht Trekking-E-Bikes

Für den Einsatz im sanften Gelände und auf Touren bietet HoheAcht eine Reihe von Trekking-E-Bikes. Die Ausstattungen Tereno, Tero oder Aventuro treffen auf die Mola, Pasio/Pasia oder Amo Rahmen.

Auch interessant

E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
MyVelo ist ein junger E-Bike Hersteller aus dem Schwarzwald. Lerne hier seine geländetauglichen Alltags-E-Bikes kennen.
Trekking-E-Bikes Diamant und Trapezrahmen - eBikeNews
Pasio und Pasia sind wohl die klassischen Rahmenformen für Trekking-E-Bikes.

Das Top-Model Mola Aventuro trägt dabei ganz schön dick auf: Durch die 120mm-Rockshox-Federgabel und dem Bremssystem Magura Trail Sport wirkt es beinahe wie ein reines Mountainbike. Durch die elektrische Rohloff E14 Nabenschaltung und den Lichtern des bekannten Herstellers Supernova kommt allerdings noch ein wenig Komfort hinzu.

HoheAcht Mola Aventureo - eBikeNews
Das vollgefederte Trekking-E-Bike ola Aventuro

Mit 5999 Euro für die 500-Wattstunden-Version ist der Preis dementsprechend hoch. Im Verglich mit der High-End Variante dieses Bike-Typs allerdings noch erschwinglich. Das mit 3199 Euro wesentlich günstigere Trekking-E-Bike HoheAcht Pasio Tero ist bescheidener ausgestattet, jedoch immer noch sehr gut für längere Touren und Ausflüge geeignet. Scheibenbremsen, 120mm-Federgabel und eine 10-Gang-Schaltung von Shimano reichen oft völlig aus.

HoheAcht Pasio Tero - eBikeNews
Pasio Tero: Das Trekking-E-Bike im Diamantrahmen.

Fully oder Hardtail: Die E-MTBs von HoheAcht

Vom All-Mountain-Tourer Mola Vojo über das Alltags Hardtail Sento Tero bis hin zum knackigen Gelände Hardtail Sento Tereno findest du in der Geländeabteilung von HoheAcht viele E-MTBs für verschiedene Einsatzgebiete.

Hardtail-Rahmen HoheAcht - eBikeNews
Auch die Hardtail-E-MTBs mit dem Namen Sento wirken trotz fehlendem Dämpfer ziemlich hochwertig.

Mit dabei sind nicht nur der Fully-Rahmen Mola und das Hardtail Sento, sondern auch der Tiefeinsteiger Amo. Damit springt auch HoheAcht auf den aktuellen Trend zum Komfort-E-MTB auf.

Der Tiefeinsteiger Amo Monto bekommt für 3699 Euro eine 12-Gang Shimano XT- Schaltung und eine 180-mm-Scheibenbremse verpasst. Die Suntour-Federgabel mit 100mm Federweg ist zwar nicht das Non-Plus-Ultra, doch mit einem Tiefeinsteiger möchtest du sicher auch nicht die Singletrails der Welt runter pesen, sondern die gelegentlichen Ausritte abseits der Straße meistern.

HoheAcht Amo Monto - eBikeNews
Der Rahmen am Amo Monto steht für Komfort, die Ausstattung für etwas Action.

 

Anders sieht das beim Mola Vojo aus. Trotz des gemäßigten Preis von 4299 Euro ist das All-Mountain E-Bike schon für anspruchsvollere Strecken gerüstet. Mit 120 Millimetern Federweg ist das Mola Vojo immer noch kein E-Bike für den Downhill-Einsatz, leichte Trails mit wendigen Abfahrten dürften aber kein Problem sein. Die 12-Gang-Schaltung der XT-Serie spricht ebenfalls für gehobene Qualität.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.
HoheAcht Mola Vojo - eBikeNews
Das E-MTB Mola Vojo mit Vollfederung.

Für wen sind die neuen E-Bikes von HoheAcht geeignet?

Preislich lassen sich die E-Bikes von HoheAcht im Durchschnitt ihrer Klassen nieder. Die E-Bikes können einiges, bieten allerdings auch nicht viel mehr als die Konkurrenz. Einzige Ausnahme: HoheAcht setzt durchweg auf den neuen Shimano EP8 Motor. Für die E-Bikes der unteren Preisklasse ist das schon eine gute Grundlage.

Gerade bei den Mountainbikes zeigt sich ebenfalls: HoheAcht macht E-Bikes für jedermann. Aluminium statt Carbon und viele Komfort-Extras wie elektrische Schaltungen. Die E-Bikes werden weniger Sportler mit hohen technischen Ansprüchen begeistern, sondern eher Einsteiger, Gelegenheitsfahrer und regelmäßige, gemäßigte Ausflügler.

City-Bike | E-Mountainbike | E-MTB - 56092b5ac731435296924104c9f52ff1 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • HP Velotechnik stellt E-Chopper für komfortable Mobilität vor
    HP Velotechnik stellt E-Chopper für komfortable Mobilität vor
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • 5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
    5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
  • Tenways AGO T: City-E-Bike mit 80 Nm und stufenloser Schaltung im Test
    Tenways AGO T: City-E-Bike mit 80 Nm und stufenloser Schaltung im Test
Share10Tweet6Pin3Send

Kommentare 3

  1. harald Wandernoth says:
    20. März 2021 um 22:33 Uhr

    Hallo, wann werden denn die ersten Hohe Acht Bikes 2021 an die Händler ausgeliefert?

    Grüße aus Heidelberg

    H. Wandernoth

    Antworten
  2. Hanspeter Bürgel says:
    9. November 2020 um 16:28 Uhr

    Hallo werte “Hohe Acht” E- Bike Macher,
    Per Zufall kam ich im Internet über den Newsletter von eBikeNews auf die Seite von HoheAcht. Ich muss mitteilen, dass ich wegen körperlicher Einschränkungen (Hüftoperationen beidseitig) mir nun ein Pedelec mit tiefen Einstieg anschaffen muss.(leider)
    Mir gefällt ganz besonders die Top-Variante der City-E-Bikes von HoheAcht, das AMO URBENO.
    Kann man das Rad auch auf Wunsch ausstatten lassen?
    – Schaltung: Shimano 11G Di2-System,
    – Motor: Shimano EP8
    – Akku: 630 Wh
    – Bereifung wie abgebildet- mind. 55 x 622 (28″
    oder 27,5″), Körpergröße 182cm, 96kg,
    – Schrittlänge 82cm
    – Hochwertige Beleuchtung und Bremsanlage
    Ich würde mich freuen, wenn ich von Ihnen eine genaue Beschreibung und eine Auskunft erhalten würde, wo man dieses Rad bestellen könnte. Ist das im Zweiradhandel schon erhältlich?
    Mit freundlichem Gruß
    Hanspeter Bürgel
    ADFC – Aktiver Kreisverband Konstanz

    Antworten
    • eBikeNews says:
      10. November 2020 um 11:18 Uhr

      Hi Hanspeter,

      danke für dein Interesse. Wir haben deine Fragen gerade weitergeleitet und melden uns direkt bei dir, sobald wir eine Antwort haben 🙂

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter