eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Klein, günstig, aber komfortabel? myvélo Nizza E-Citybike im Test

Das 26-Zoll City-E-Bike will mit günstigem Preis punkten. Wir haben das myvélo Nizza getestet.

von Nils
28. Juli 2022
in Tests
0
MyVelo Nizza - eBikeNews
247
SHARES
24.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Aktionsberatung | City E-Bike | City-Bike - 45158dce57c54648950969b80e0e00fb - ebike-news.de

City-E-Bikes müssen nicht teuer sein – und können dennoch einiges an Komfort bieten. Genau das verspricht das junge Unternehmen myvélo mit seinem E-Bike Nizza. Wir haben den 26-Zoll Cityflitzer getestet. Außerdem findest du am Ende des Artikels einen Rabattcode, womit du das Nizza mit 250 Euro Rabatt für 1.649 Euro kaufen kannst.

Unser Test im Video:

Schnelles 26-Zoll City-E-Bike für gemütliche Fahrten: Wir testen das Myvélo Nizza

Das myvélo Nizza wirkt kompakt und komfortabel

Ausgepackt und die letzten Schrauben angezogen: So schnell geht es beim myvélo Nizza. Das E-Bike kommt zum großen Teil vormontiert an und so müssen wir für unseren Test nur noch einige Schrauben festziehen und die Pedale anbringen. Allerdings war bei unserem Modell leider der Vorbau und der Steuersatz nicht festgezogen. Nach Rücksprache mit myvélo war das aber keine Absicht und wohl ein Fehler bei der Montage.

Anschließend folgt die Anpassung an unsere Körpergröße und wir sind gespannt, ob das passt. Das myvélo Nizza ist ein 26-Zoll Citybike, wir sind über 1,80 Meter groß – kann das gutgehen? Bereits bei vielen anderen günstigen E-Bikes mit Unisize-Rahmen hatten wir das Problem, dass die Bikes nicht so ganz passen wollten, trotz größerer Laufradgröße.

Doch dass die Laufradgröße nicht zwangsläufig die Fahrergröße bestimmt, demonstriert das myvélo Nizza deutlich. Selbst mit 1,80 geht es auf dem E-Bike Nizza noch recht gemütlich zu. Dank verstellbarem Vorbau können wir uns auch den Lenker so anpassen, dass wir uns mit aufrechter Haltung auf dem City-E-Bike wohlfühlen. Dennoch ist es eher für Personen unter 1,80 m konzipiert, denn die Sattelstange mussten wir leicht über das erlaubte Maß aus dem Rahmen herausziehen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Vorbau Nizza - eBikeNews
Der Vorbau ist an Körpergröße und Vorlieben anpassbar
Federgabel MyVelo Nizza - eBikeNews
Die Federgabel ist in diesem Preissegment nicht selbstverständlich, allerdings hat sie recht viel Spiel im Steuerrohr.
Nizza Schriftzug - eBikeNews
An der ein oder anderen Stelle punktet das Nizza auch mit stylischen Elementen

Ein energischer Heckantrieb

Beim Lesen des Datenblattes fällt direkt der starke Antrieb mit 50 Newtonmeter Drehmoment auf. Für einen Heckmotor ist das ziemlich viel. Üblich sind sonst an günstigeren Modellen vielleicht 40, manchmal 45. Doch merkt man den Unterschied?

Definitiv! Der uns bisher unbekannte Motor schiebt gerade auf der höchsten Stufe sehr durchzugsstark an. Gerade diejenigen, die öfter am Berg unterwegs sind, werden sich über das hohe Drehmoment sehr freuen.

Die etwas ruckartige Unterstützung an diesem Modell ist vor allem dem Pedalsensor geschuldet. Im Gegensatz zum Drehmomentsensor misst dieser nicht, wie stark du in die Pedale trittst, sondern nur, dass du es tust. So gibt er in der obersten Unterstützungsstufe volle Power – auch wenn du es nicht tust. In den unteren Stufen ist dies jedoch besser reguliert und das Anfahrgefühl ist natürlicher.

Genauso deutlich, wie man das „E“ am myvélo Nizza spürt, kann man es allerdings auch hören. Der Motor der lauteste, den wir bisher getestet haben – zumindest wenn er unter Last arbeitet und du wenig eigene Energie ins System gibst. Außerdem neigt das Bike zum vibrieren, wenn man beim Anfahren noch die Bremse leicht angezogen hat. Das liegt an der fehlenden Motorunterbrechung, wenn die Bremshebel gezogen sind. Hier hat man den Dreh aber schnell raus, damit das nicht passiert.

Obwohl der Motor viel Leistung zeigt, schien der Energieverbrauch bei uns im Test in Ordnung. myvélo gibt die Reichweite des 490 Wattstunden Akkus mit 70 Kilometern an, was bei etwas sparsamer Fahrweise für uns durchaus machbar erscheint. Schön, dass es auch Hersteller gibt, die für den Akku praxiserprobte Werte angeben.

XOFO Heckmotor - eBikeNews
XOFO Motor? Kannten wir bisher nicht. Jetzt wissen wir auch, warum: Der Motor ist echt laut.
Display NIzza - eBikeNews
Die Steuerung der Unterstützungsstufen funktioniert über ein kompaktes Display mit vielen Funktionen.
Breite Reifen MyVelo - eBikeNews
Auf breiten Ballonreifen rollst du besonders komfortabel über die Straße.

Komfortable Fahrt dank guter Reifen und Rahmenwahl

Abgesehen von dem leistungsfähigen Motor orientiert sich das Nizza aber vor allem an Gemütlichkeit. Auf dem günstigen City-E-Bike möchte man eher selten Vollgas geben, vor allem nicht aus eigener Muskelkraft. Relaxt und stressfrei geht es stattdessen zu. Dafür sorgen einerseits die aufrechte Sitzhaltung und der tiefe Komfort-Einstieg des Wave-Rahmens. Andererseits aber auch die Federelemente.

Auch interessant

Myvélo Trekking-E-Bike - eBikeNews
Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
Die Modelle Ibiza und Milano von Myvélo punkten durch hochwertige Komponenten. Hier erfährst du, welches E-Bike wo stärker ist.

Vorne hilft die Suntour-Federgabel bei Unebenheiten auf dem Weg aus. Die Qualität der Gabel ist im Einsteigerbereich angesiedelt und ist dennoch so manchem Billig-E-Bike um einiges voraus. Allerdings hat unser Modell schon von Haus aus leichtes Spiel in den Standrohren.

Schade drum, denn die Räder sorgen ebenfalls für eine möglichst geschmeidige Fahrt: Die CST Zeppelin Bereifung mit zwei Zoll Breite sorgen für zusätzlichen Komfort. Auch der Sattel ist erfreulich bequem.

Ordentliche Ausstattung für sichere Fahrten im Alltag

Bei den Bremsen und der Schaltung setzt myvélo auf alte Bekannte. Sowohl die mechanischen Scheibenbremsen von Tektro, als auch die 7-Gang-Schaltung von Shimano treffen wir beim Test von E-Bikes aus dem unteren Preisbereich immer wieder. Und das hat einen Grund: Sie funktionieren.

Richtig eingestellt und eingefahren, verzögert die Tektro Bremse ordentlich. Wir fühlen uns trotz der hohen Leistung des Motors mit diesem Bremssystem gut ausgestattet. Die Gangschaltung nutzen wir jedoch nicht so häufig. Allerdings eher aus Gemütlichkeit als aus Abneigung. Je stärker der Motor, desto schaltfauler wird man ja bekanntlich. Wird die Schaltung dennoch genutzt, funktioniert das Shimano Tourney Schaltwerk gut und präzise. Hier gibt es ebenfalls nichts zu beanstanden.

Aktionsberatung | City E-Bike | City-Bike - MyVeloNizza 13 - ebike-news.de
Die Shimano Tourney Schaltung ist die Standardwahl im unteren Preissegment.
Tektro Aries Bremsen - eBikeNews
Die mechanischen Bremsen von Tektro können gut zupacken, sofern sie eingefahren und eingestellt sind.
Schaltung Shimano Hebel - eBikeNews
Der Schalthebel wirkt wertig und erfüllt seinen Zweck.

Das myvélo Nizza kommt mit voller Ausstattung

Damit du mit dem City-E-Bike gleich starten kannst, verbaut myvélo außerdem eine Beleuchtungsanlage. Die LED’s vorne und hinten haben eine gute Leuchtkraft und sind serienmäßig am Nizza verbaut. Zusätzlich sind auch Schutzbleche und ein stabiler Gepäckträger dabei.

Der Gepäckträger bietet durch die Doppelstreben die Möglichkeit, leicht eine Gepäcktasche ans Rad zu hängen, sodass du mit dem Rad gut Einkäufe erledigen oder sogar zur Arbeit pendeln kannst – eben alles, was du im Alltag auf dem E-Bike so benötigst.

Auch interessant

Eskute Wayfarer Pro im Test - eBikeNews
Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
Mit seinen Pro-Modellen bringt Eskute seinen günstigen E-Bikes den Mittelmotor. Erfahre hier, ob uns das Wayfarer Pro überzeugen konnte.
Gepäckträger MyVelo Nizza - eBikeNews
Der Gepäckträger hat eignet sich gut zum Anbringen einer oder mehrerer Taschen.
Akku MyVelo Nizza - eBikNews
Der Akku ist mit einem Schließmechanismus vor Diebstählen gesichert.

Das myvélo Nizza mit Rabatt kaufen

Mit einem Preis von aktuell 1.899 Euro im Shop von myvélo befindet sich das Nizza nicht im allergünstigsten Preissegment, sondern etwas darüber. Das Ergebnis ist mit Blick auf den Preis durchwachsen. Kleinere FahrerInnen kommen hier durchaus auf ihre Kosten, vor allem, was Sitzposition und Fahrkomfort angeht. Das Gesamtkonzept aus tiefem Einstieg, stabilem Gepäckträger, guten Scheibenbremsen und robuster Schaltung ist beim Nizza gelungen. Damit gibt das E-Bike besonders kleineren FahrerInnen an vielen Stellen einen Grad an Komfort, der sich nicht billig anfühlt, sondern zum gemütlichen Cruisen in der City einlädt.

An die Lautstärke des Motors muss man sich jedoch erst einmal gewöhnen. Wenn ein lautes Brummen dich nicht stört, kannst du an dem komfortablen City-E-Bike jedoch deine Freude finden und musst dabei nicht allzu tief in die Tasche greifen. Myvélo überrascht dich bei der schnellen Lieferung zusätzlich mit einer kleinen Willkommensbox mit Gummibärchen und einem T-Shirt.

Mit dem Rabattcode “eBike-News-exklusiv” kannst du allerdings 250 Euro beim Kauf sparen. Das Nizza kostet damit noch 1.649 Euro, was der derzeit günstigste Preis im Netz ist. Der Rabattcode gilt ausschließlich im offiziellen myvélo Shop. Das Nizza wurde zwischenzeitlich komplett überarbeitet. Die neue Version findest du mit hydraulischen Scheibenbremsen und einem kompletten Bafang-Antriebssystem ebenfalls im Shop. 

Du wünschst eine persönliche Beratung?
Schnell sein lohnt sich. Sichere dir jetzt einen Beratungstermin.

Auch interessant

  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
    Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
    Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
    Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test
    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test
  • Himiway Cobra: Extremes und vielseitiges E-Mountainbike Fully
    Himiway Cobra: Extremes und vielseitiges E-Mountainbike Fully
  • Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
    Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro
    E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
Share98Tweet62Pin23Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter