eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Fünf neue E-Bikes für 2021: Die MAXX ELS Modelle

Für das Jahr 2021 hat die Fahrradmanufaktur MAXX fünf neue E-Bikes zusammengebastelt. Bei der MAXX ELS Reihe verwenden die Tüftler dabei den erst kürzlich auf den Markt gekommenen Shimano EP8 Motor.

von Markus Müller
29. Januar 2021
in E-Bikes
0
MAXX ELS FAB 4 ELS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike | E-Fatbike | E-Mountainbike - 75790d5e67e04b4ebc26be6a8a19e390 - eBikeNews

Mit der neuen MAXX ELS Reihe hat sich der Hersteller aus Rosenheim vorgenommen, etwas für alle zu bieten. So befinden sich Trailbikes ebenso im Angebot wie Citybikes, E-MTBs und Fatbikes mit besonders großen Federwegen.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

MAXX ELS Huraxdax ELS EP8

Alle haben sie eines gemein: MAXX ist auf den neuen Shimano EP8 als Mittelmotor umgestiegen. Dieser ersetzt 2021 den Vorgänger STEPS E8000. Das 2,6 kg schwere Antriebsgerät mit Magnesiumgehäuse hat drei Unterstützungsstufen und bringt es auf ein Drehmoment von 85 Nm. Hier stellen wir dir die neuen MAXX ELS vor:

FAB 4 ELS – das neue Trailbike von MAXX

MAXX bezeichnet sein neues FAB 4 ELS selbst als den Abenteurer unter den E-Bikes. Es verfügt über eine sportlich designte Geometrie mit einem Federweg von 150/150 mm. Alternativ sind die Pedelecs auch mit einer 160 oder 170 mm Federgabel verfügbar.

FAB 4 ELS MAXX ELS

Das auffälligste Merkmal am FAB 4 ELS ist die steife Rahmenkonstruktion mit dem achtkantigen Octatube-Unterrohr aus Aluminium. Dadurch soll mehr Robustheit für das Gelände geschaffen werden. Zudem ist die Sitzrohrstange etwas verkürzt. Mit der 12 x 148 mm Steckachse will MAXX Spurstabilität gewährleisten.

maxx ELS Fab 4 els

Der EP8 Mittelmotor von Shimano wird von einem Akku desselben Herstellers integriert im Unterrohr gespeist. Die Akkuleistung beträgt dabei 726 Wh. Zur Steuerung gibt es bei diesem MAXX ELS standardmäßig den Bordcomputer Shimano SCE5003 mit der Option, sich über Bluetooth mit dem Telefon zu verbinden.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

FAB 4 ELS Motor Shimano EP8 MAXX ELS

Erhältlich ist das Trailbike FAB 4 ELS in den Rahmengrößen 40 cm, 44 cm, 48 cm, 52 cm und 56 cm. Bei den Laufradgrößen wählst du aus 29“ B Plus und Mullet 29“ mit Mixbereifung aus. Der Preis für dieses neue E-Bike beläuft sich auf 5.659 Euro.

  • Shimano EP8 Mittelmotor mit 85 Nm Drehmoment
  • 726 Wh Akku im Unterrohr
  • Federweg 150/150 mm
  • Steife Rahmenkonstruktion mit achtkantigem Octatube-Unterrohr
  • Boost-Hinterbau mit 12 x 148 mm Steckachse
  • Preis: 5.659 Euro

Racemaxx ELS – das neue E-MTB aus der ELS Reihe

Für das Racemaxx ELS haben die Macher von MAXX den Spitznamen „das Multitool“ gefunden. In der Tat scheint sich das Gefährt angesichts seiner Komponenten vielseitig einsetzen zu lassen. Markant ist auch hier die steife Rahmenkonstruktion auf Octatube-Basis aus Aluminium. Der Boost-Hinterbau mit 12 x 148 mm Steckachse ist genauso wie beim FAB 4 ELS vorhanden.

MAXX ELS racemaxx

Bei den Rahmengrößen ist die Auswahl noch umfassender und reicht von 36 cm bis 64 cm. Die Räder sind mit 29“ und als B+ Satz mit einer Reifenbreite von bis zu 75 mm verfügbar. Individuell lässt sich das E-Bike mit Gepäckträger, Schutzblechen und Seitenständern kaufen.

MAXX ELS racemaxx

Standardmäßig gehört bei der MAXX ELS Reihe auch hier ein Shimano EP8 Mittelmotor dazu. Der Akku steckt im Unterrohr und hat eine Leistung von 726 Wh. Insgesamt ist das Racemaxx ELS vor allem als geländegängiges E-MTB mit einer soliden Geometrie und einem starken Antrieb gedacht. Der Preis für das MAXX ELS Racemaxx beginnt bei 4.483 Euro.

racemaxx MAXX ELS

  • Steife Rahmenkonstruktion (achtkantiges Octatube-Unterrohr)
  • Mittelmotor Shimano EP8 mit 85 Nm Drehmoment
  • 726 Wh Akku im Unterrohr
  • Boost-Hinterbau mit 12 x 148 mm Steckachse
  • Vor allem als geländegängiges E-MTB gedacht
  • Gewicht: ca. 22,5 kg
  • Preis: ab 4.483 Euro

Crossmaxx ELS – als Allrounder konzipiert

Mit dem Crossmaxx ELS will dir MAXX einen Allrounder bieten. Geometrie und Fahrwerk sind so darauf abgestimmt, dass du das E-Bike sowohl als ATB/SUV im Gelände als auch auf Asphalt in der Stadt fahren kannst.

MAXX els crossmaxx els

Standardmäßig setzt MAXX auf den Shimano EP8 Mittelmotor und eine 726 Wh Batterie im Unterrohr. Gesteuert wird über das Display Shimano SCE5003 und die Kabel sind im Rahmen untergebracht.

Auch interessant

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews
Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
Marin aktualisiert seine Alpine Trail E-Fully-Reihe für das Jahr 2023 und präsentiert ein neues Einstiegsmodell. An Bord sind u.a. Shimano STEPs Antriebe.

crossmaxx els hinten MAXX ELS

Weiterhin verfügt das Crossmaxx ELS über den markanten achtkantigen Unterrohrrahmen aus Aluminium mit zweifacher Pulverbeschichtung. Das großdimensionierte Steuerrohr soll für mehr Stabilität im Gelände sorgen.

MAXX ELS crossmaxx els

Für die Straße stattet MAXX dieses E-Bike auch mit Gepäckträger und Schutzblechen aus. Optional sind 1×12 Kettenschaltung oder Nabenschaltung verfügbar. Den Preis setzt MAXX bei 4.199 Euro an.

  • Mischung aus geländefähigem E-Bike und Citybike
  • Shimano EP8 Mittelmotor und 726 Wh Akku
  • Kabelführung im Inneren des Rahmens
  • Achtkantiges Octatube-Unterrohr aus Aluminium
  • Wahlweise mit Ketten- oder Nabenschaltung
  • Straßenausstattung mit Schutzblech und Gepäckträger verfügbar
  • Preis: ab 4.199 Euro

Crossmaxx Comfort ELS – vielseitiges Einsteigermodell

Das Crossmaxx Comfort ELS soll als vielseitiges Einsteigermodell aus der MAXX ELS Reihe dienen. Es wird dabei vor allem im Alltag z. B. im Straßenverkehr, bei leichten Radtouren, gelegentlich aber auch für etwas Offroad-Trekking zum Einsatz kommen. Der Fokus liegt deutlich stärker auf Asphaltuntergrund.

MAXX ELS Crossmaxx Comfort ELS

Nichtsdestotrotz verfügt das Crossmaxx Comfort ELS über dieselbe stabile und steife Rahmenkonstruktion mit dem achtkantigen Octatube-Unterrohr. Auch hier ist eine 726 Wh Batterie integriert. Optional wählst du zwischen Ketten- oder Nabenschaltung aus.

MAXX ELS Crossmaxx Comfort ELS einstieg

Ein auffälliges Merkmal des Crossmaxx Comfort ELS ist der niedrige Einstieg von 430 mm, was es attraktiv für den Stadtverkehr mit viel Stop & Go machen soll. Auf Wunsch kannst du es mit passendem Zubehör wie Schutzblech und Gepäckträger ausstatten lassen.

MAXX ELS Crossmaxx Comfort ELS Motor

  • Einsteigermodell mit Fokus auf den Straßenverkehr
  • Durch Octatube-Unterrohr und steife Rahmenkonstruktion grundsätzlich auch geländegängig
  • Niedriger Einstieg von 430 mm
  • Shimano EP8 Mittelmotor mit 726 Wh Akku
  • Optional: Ketten- oder Nabenschaltung; Schutzblech und Gepäckträger
  • Preis: ab 4.229 Euro

Huraxdax ELS – das Offroad-Bike aus der MAXX ELS Reihe

Das Offroad-Bike Huraxdax ELS wird nunmehr in der 3. Generation herausgegeben und besitzt im Vergleich zu den Vorgängern einige Neuerungen. Die wichtigste Änderung dürfte natürlich der Einbau des Shimano EP8 Mittelmotors mit der 726 Wh Batterie im Unterrohr sein.

Auch interessant

Schnäppchen: Netto verkauft spannendes E-Bike Zündapp Z810 zum günstigen Preis - eBikeNews
Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
Der Discounter Netto bietet aktuell in seinem Online-Shop das E-Trekking Zündapp Z810 mit über 50 Prozent Rabatt an.

Huraxdax MAXX ELS E-Fatbike

Gestaltet hat der Hersteller dieses Rad aus der MAXX ELS Reihe als robustes Fatbike-E-Fully mit einem Federweg von 145/150 mm. Somit sollten Fahrten auf unwegsamem Terrain kaum Probleme machen.

MAXX ELS Huraxdax ELS federung

Für Stabilität sorgen weiterhin das steife achtkantige Unterrohr aus Aluminium und die besonders dicken Reifen. Durch einen anderen Laufradsatz verwandelt sich das E-Fatbike aber auch in ein E-MTB.

Huraxdax ELS MAXX ELS Reifen

  • E-Fatbike mit besonders dicken Reifen und steifem achtkantigen Unterrohr – speziell für raues Gelände konzipiert
  • Federweg 145/150 mm
  • Kabelführung im Inneren des Rahmens
  • Shimano EP8 Mittelmotor
  • 726 Wh Akku im Unterrohr
  • Gewicht: ca. 24,9 kg
  • Preis: 6.999 Euro

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
    Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
    Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bike für Kinder: Decathlon stellt Mountainbike BTwin E-ST 500 vor
    E-Bike für Kinder: Decathlon stellt Mountainbike BTwin E-ST 500 vor
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
    Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
    Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Freistehender Motor: E-Fully von Husqvarna optimiert Wärmeableitung und Fahrgefühl
    Freistehender Motor: E-Fully von Husqvarna optimiert Wärmeableitung und Fahrgefühl
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
    Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter