eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Cannondale Treadwell NEO EQ – stylisches Alltagsbike

von Nils
19. Dezember 2019
in E-Bikes
0
Das Treadwell Neo kommt mit Frontgepäckträger - eBikeNews
76
SHARES
6.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit dem Treadwell NEO EQ ergänzt Cannondale seine E-Bike Reihe um ein alltagsfreundliches Citybike und zeigt: Es muss nicht immer sportlich sein, um gut auszusehen.

E-Bikes von Cannondale

Dass der US-amerikanische Markenhersteller Cannondale versteht, wie man einen E-Motor in Sport-Fahrrädern unterbringt, haben wir bereits am Cannondale SuperSix Evo Neo und Cannondale Quick Neo SL gesehen. Doch zur E-Bike Linie gehört ebenfalls ein flottes Cityrad für den Alltag. Unter dem Motto „Neo means electric“ rüstet Cannondale auch seine Treadwell Modelle mit einem elektrischen Motor aus.

Mahle Antrieb im Cannondale Treadwell Neo - eBikeNews
Der Mahle ebikemotion X35 treibt das HInterrad mit 250 Watt an.

Bei seinen E-Bikes setzt Cannondale auf das ultraleichte Mahle ebikemotion System, welches so unauffällig ist, dass die Räder auf den ersten Blick gar nicht als E-Bikes erkennbar sind. Wäre da nicht der einzelne – bei Cannondale typische – Taster im Oberrohr, mit dem man den Akkustand überprüfen und zwischen drei verschiedenen Unterstützungsstufen wählen kann.

Der typische Powerbutton bei Cannondale Bikes - eBikeNews
Bei Cannondale typisch: Der einfache Knopf im Oberrohr.

Treadwell NEO EQ: Ausgewogene Alltagsausstattung

Das E-Bike Treadwell NEO EQ ist die vollausgestattete Version für die alltäglichen Erledigungen auf zwei Rädern. Die moderne Tretmühle spricht durch eine geradere Sitzposition eher die auf Komfort bedachten Kunden von Cannondale an. Der Cannondale Treadwell Sattel wirkt bereits auf den ersten Blick wie ein gemütliches Retro-Sofa und auch der Frontgepäckträger zeigt, wofür das Treadwell Neo gebaut wurde.

Der Sattel beim Treadwell Neo wirkt sehr gemütlich - eBikeNews
Der Sattel in Retro-Optik wirkt sehr gemütlich.

Mal eben kurz einkaufen, mit Freunden grillen oder den täglichen Weg zur Arbeit meistern – mit dem Treadwell NEO EQ sieht man dabei auch noch schick aus. Der Rahmen wirkt selbst im Vergleich mit anderen Fahrrädern des Herstellers noch sehr schlicht. Keine protzigen Embleme, keine farbenfrohen Experimente.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Der E-Motor ist ebenfalls gewohnt unauffällig im Unterrohr des Fahrrads versteckt. Auch die Schutzbleche liegen eng an und verpassen dem City-Flitzer einen sehr funktionellen Look. Jedoch gibt es auch kleine Brüche: Neben dem Sattel sticht vor allem der Lenker als kleine Spielerei heraus. Die BMX-Bar bricht das unauffällige Design des Bikes und lässt es irgendwo zwischen sportlicher Retrooptik und praktischer Moderne verorten.

BMX-Bar am Cannondale Citybike - eBikeNews
Ebenfalls auffällig: Eine BMX-Bar am Citybike.

Tacho war gestern

Natürlich darf bei einem modernen E-Bike auch das Attribut „smart“ nicht fehlen. Cannondale lässt seine neueren Modelle über die hauseigene App einfach mit dem Smartphone verbinden. Über die Sensoren des Fahrrads werden so alle relevanten Daten übertragen. Gefahrene Strecke, Geschwindigkeit und sogar die gesparten CO²-Emissionen sollen die Fahrer und Fahrerinnen zur Nutzung motivieren.

Bei den Treadwell NEO Modellen ist auch gleich eine Vorrichtung für das Smartphone am Lenkervorbau angebracht, die das Gerät während der Fahrt sicher halten soll. Tachos gehören somit wohl der Vergangenheit an.

Smartphone statt Tacho: Das Cannondale Treadwell Neo - eBikeNews
Smartphone statt Tacho.

Treadwell NEO Varianten

Das Cannondale Treadwell NEO gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich hinsichtlich ihrer Ausstattung und Rahmenform unterscheiden. Das Treadwell NEO EQ trumpft, wie die beiden zusätzlichen Buchstaben verraten, mit mehr Equipment auf. Schutzbleche, Licht und Gepäckträger sind inklusive. Beim Hersteller kostet diese Variante 2299€.

Cannondale Treadwell Neo EQ mit voller Ausstattung - eBikeNews
Treadwell Neo EQ mit voller Ausstattung.

Wer 300€ sparen möchte oder auf individuelles Equipment besteht, kann auch die nacktere Version des Rades wählen, bei welchem der Zusatz EQ fehlt.

Die Rahmenform mit tieferem Einstieg wird zusätzlich durch den Titel „Remixte“ kenntlich gemacht. Preislich wirkt sich dies jedoch nicht aus. Während es die Standardausführung in den Größen S, M und L gibt, ist das Remixte jedoch nur in S und L erhältlich.

Auch interessant

Roetz Life - eBikeNews
E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
Das Roetz LIfe ist ein Konzeptbike und soll theoretisch ein Leben lang fahrbar sein. Erfahre hier, was hinter dem modularen E-Bike steckt.
Das Treadwell Neo als Tiefeinsteiger - eBikeNews
Treadwell NEO EQ Remixte mit tieferem Einstieg.

Für wen ist das Cannondale Treadwell NEO EQ interessant?

Cannondale spricht mit der Treadwell Serie vor allem die Radfahrer und Radfahrerinnen an, welche gut und gerne auf eine aggressiv-sportliche Sitzposition verzichten können. Hier geht es nicht um Geschwindigkeit oder Geländetauglichkeit, sondern vor allem um Spaß am alltäglichen Fahren. Mit dem Treadwell NEO EQ kommt man sicher überall gut an, auch optisch.

Allerdings hat der integrierte Akku auch seine Nachteile: Das Bike muss zum Laden immer in der Nähe einer Steckdose geparkt werden. Dies ist ein generelles Problem, welches man bei allen E-Bikes mit verbauter Stromversorgung hinnehmen muss. Zwar ist das Cannondale Treadwell NEO mit seinen knapp 18 kg in der EQ Variante nicht sonderlich schwer. Trotzdem sollte man die zusätzliche Arbeit beim Kauf von E-Bikes mit fest-verbautem Akku immer im Hinterkopf halten.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
    Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share26Tweet17Pin16Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    146 shares
    Share 58 Tweet 36

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
    Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter