• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro

Das günstige Vollkarbon E-Bike Urtopia startet demnächst bei Indiegogo. Wir haben uns die Details des E-Bikes angesehen - und ein wirklich lustiges Werbevideo.

von Nils
8. November 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
Urtopia lustiges E-Bike Video - eBikeNews
1.2k
SHARES
116.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Crowdfunding | GPS Tracker | Heckantrieb - 32455ab33916476a8370d747e49e23a1 - ebike-news.de

Mehr Karbon geht nicht. Das Urban E-Bike Urtopia besteht vom Lenker bis zur hintersten Strebe aus Karbon. Dennoch lockt das vielversprechende Indiegogo-Projekt mit einem Spottpreis. Was das Urban-E-Bike draufhaben soll, zeigt ein extrem lustiges Video.

Ungewöhnliches Design aus Karbon

Urtopia Rahmen - eBikeNews
Alles aus Karbon und mit ungewöhnlichem Design: Das Urtopia ist eine vielversprechende Neuvorstellung

Eine urbane Utopie soll das neue E-Bike „Urtopia“ sein, das ab November über die Funding-Plattform Indiegogo an den Start geht. Die Basis des E-Bikes bildet ein Karbonrahmen mit außergewöhnlichem Schnitt. Wie schon die E-Bikes von Urwahn, verzichtet das Urtopia auf ein vollständiges Sitzrohr, stattdessen knickt die Karbonkonstruktion nach hinten ab und führt direkt zu den Ausfallenden.

Im Test des Urwahn Platzhirsch konnten wir diese Bauform bereits bestaunen. Durch die fehlende Verbindung nach unten federt der Rahmen eigenständig das Gewicht des Fahrers ab. Kleine Unebenheiten auf der Strecke werden dadurch angenehm ausgeglichen und dennoch bleibt der Rahmen stabil.

Ob die Technik beim Urtopia genauso gut funktioniert, ist nicht gesagt, denn das E-Bike befindet sich zurzeit noch in der Ankündigungsphase. Doch das Interesse dürfte sehr hoch sein. Nicht zuletzt wegen der gelungenen Werbung.

How we became Urtopia brothers

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Smart-Bike Allüren á la VanMoof

Zusätzlich zum homorvollen Marketing bietet das neue E-Bike viele interessante, smarte Funktionen. Einige davon kommen uns von angesagten Urban-E-Bikes wie beispielsweise den Modelle X3 und S3 von VanMoof sehr bekannt vor, andere hingegen überraschen.

So kannst du das Urtopia beispielsweise mit deinem Fingerabdruck entsperren und musst dafür weder Schlüssel noch Smartphone aus der Tasche kramen. Außerdem arbeitet der Bewegungssensor des E-Bikes auch, wenn du es abgestellt hast. Wird das Urtopia dann berührt, bekommst du eine Nachricht auf dein Smartphone und kannst nachsehen, was passiert. Am besten geht das über die “Find My Bike” Funktion der Smartphone-App. Hier siehst du dank des GPS-Sensors immer, wo dein E-Bikes sich gerade befindet.

Selbst während der Fahrt profitierst du vom Entwicklergeist der Urtopisten. Ein Display im Vorbau zeigt dir alle relevanten Fahrtdaten an, das kennen wir allerdings schon in komplexerer Form vom Modmo Saigon. Die Funktionen des Urtopia Smart-Bikes lassen sich jedoch nicht nur per Handtaster schalten, sondern per Sprachkommandos steuern. Cool, wenn es funktioniert. Genauso wie die Warnung bei nahendem Verkehr. Zumindest im Video wirkt es, also ob das Urtopia erkennt, wenn sich ein Auto von hinten nähert, und dir die potenzielle Gefahr per Vibration im Lenker signalisiert.

Nur über den Heckmotor des E-Bikes wissen wir bisher nur ein paar Details. Er ist mindestens mit einem Drehmomentsensor und einem Neigungssensor ausgestattet und hat fünf Unterstützungsstufen. Wieviel Power er hat und wieviel Energie in den entnehmbaren Akku passt, ist jedoch nicht bekannt.

Urtopia Cockpit - eBikeNews
Das Cockpit des Urtopia ist ebenfalls clean und übersichtlich

Außergewöhnlich niedriger Preis

Völlig unabhängig vom Antrieb ist die Aufstellung des Urtopia jedoch wirklich ungewöhnlich. Mit seinen 13 Kilogramm ist es wesentlich leichter als die meisten hippen urbanen Flitzer und sogar leichter als so manches E-Rennrad. Karbongabel, Karbon-Sattelstütze, Karbonrahmen, Karbonlenker, Karbonriemen: So eine Kombination sorgt normalerweise für einen saftigen Preis. Ach ja: Hydraulische Scheibenbremsen sind auch mit dabei.

Vergleichbar leichte Karbonräder wie die beiden Modelle Dutch und Prolog von Lemond kosten bisher knapp 5.000 Euro. Das Urtopia wurde jetzt bei Indiegogo zu einem Preis von etwa 2.030 Euro angekündigt, zu denen du eventuell noch Steuern und Versand einplanen musst.

Auch interessant

rose-sneak-blowout-sale
Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes

Dennoch ist das eine heftige Preiskampfansage. Falls die Kampagne erfolgreich ist und es das Urtopia auf die Straße schafft, können sich VanMoof, Cowboy, Modmo und Sushi wirklich warm anziehen. Zwar ist das Urtopia bisher noch reine Utopie und wir wissen nur wenig über Verarbeitung und Fahrverhalten, doch wenn es das Produkt bis zur Marktreife bringt und den Preis auch nur annähernd halten kann: Chapeau!

Mehr über das E-Bike kannst du auf der Urtopia-Website erfahren. Bei Indiegogo ist die Kampagne am 6. November gestartet. Wann die ersten Urtopias verfrachtet werden, ist noch nicht klar. Indiegogo-Projekte brauchen bekanntlich ihre Zeit. Oft werden Produkte (vor allem E-Bikes) erst nach vielen Monaten oder Jahren produziert und verschifft. Immerhin wird Deutschland jedoch explizit auf der Urtopia-Website als Zielland für die Karbonräder gelistet.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
    IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
    E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
  • Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
    Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
  • Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
    Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
    Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
Share467Tweet292Pin106Send

Kommentare 1

  1. Thomas says:
    28. November 2021 um 23:13 Uhr

    Mit dem Preis kann man leben.

    Zumal der Preis für dieses Rad die teilweise fassungslos machenden Preise deutlich schwererer Räder ohne Karbon rahmen als Mondpreise entlarvt.

    Respekt: Ein sehr schönes Rad mit tollem Gewicht und einem absolut angemessenen Preis. Ich denke gerade drüber nach ob das nicht ein nettes Weihnachtsgeschenk für mich wäre…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    630 shares
    Share 252 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    589 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    391 shares
    Share 156 Tweet 98
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    348 shares
    Share 139 Tweet 87

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
    IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter