• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Studie zu Gefahren im Radverkehr und Helmtragen

von Julia Oesterreich
2. Mai 2018
in Branchen News
Lesezeit: 3 mins read
A A
1
forsa Studie Radfahren Gefahren Helmtragen
27
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Was sind die größten Gefahren für Radfahrende im Straßenverkehr? Wie viele setzen auf das Helmtragen als Schutz? Eine Umfrage der forsa liefert Antworten.

Helmtragen als Sicherheitsvorkehrung

Laut einer aktuellen forsa Umfrage tragen nur 22% der Fahrradnutzenden in Deutschland bei jeder Fahrt einen Helm. Zusätzlich machen 16% zumindest häufig Gebrauch von dem Kopfschutz, 14% nutzen immerhin ab und zu einen Fahrradhelm.

Dagegen sind es aber knapp die Hälfte (48%) alle befragten Radfahrenden, die niemals mit Helm anzutreffen sind.

Interessanterweise schützen Bewohner von mittelgroßen Städten ihre Schädel am wenigsten häufig. Bei einer Bevölkerungsanzahl zwischen 100.000 und 500.000 tragen nur 13% der RadlerInnen immer einen Helm, während es in kleineren oder noch größeren Orten deutlich über 20% sind.

Regionale Unterschiede beim Helmtragen

In der Helm-Ja-oder-Nein Frage gibt es große regionale Unterschiede. So setzen in Baden-Württemberg immerhin fast die Hälfte aller Radlerinnen und Radler immer oder meistens einen Helm auf (49%). Dagegen sind es in Norddeutschland nicht mehr als 29% der Menschen, die regelmäßig einen Helm beim Fahrradfahren aufziehen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
forsa Studie Radfahren Gefahren Helm VA_04_offene_Autotuer_(c)_ADFC,_Norgand_Schwarzlose,
Foto: ADFC/Norgand Schwarzlose

Bewertung der Gefahrenquellen im Straßenverkehr

Ob ein Helm getragen wird oder nicht, hängt vom persönlichen Sicherheitsempfinden ab. Dabei führt man – bewusst oder unbewusst – eine Risikoabschätzung durch. Daher hat die  Forsa Studie die Teilnehmenden danach gefragt, was sie als die größte Gefahrenquelle im Straßenverkehr ansehen.

Zwei Dinge sind für Radfahrende besonders gefährlich: Abbiegende Autos und fehlende Radwege. Tatsächlich geben gar 75% der Befragten an, dass sie die Gefahr durch abbiegende Autos am höchsten einschätzen. Dieses Empfinden zieht sich durch alle Jahrgänge, Frauen bewerten das entstehende Risiko noch etwas höher (78%) als Männer (71%).

Das Problem der fehlenden Radwege merken 62% der Umfrage-Teilnehmenden an. Auch hier sind mehr Frauen als Männer mit der aktuellen Situation der Rad-Infrastruktur unzufrieden.

Der drittgrößte Gefahrenkomplex entsteht ebenfalls durch PKWs beziehungsweise deren Nutzer. So stellen überholende Autos (zu 50%) und aus parkenden Autos aussteigende Personen (zu 49%) nach Sicht der Befragten eine Gefährdung für Radfahrende dar.

Weitere potentielle Probleme

Die Studienteilnehmern bewerteten noch sechs weitere potentielle Gefahren. Diese wurden allerdings jeweils von weniger als der Hälfte der Studienteilnehmer als bedenklich eingeschätzt. Nässe oder Glätte auf der Fahrbahn stellt bundesweit für 44% eine mögliche Unfallursache dar. Nur in Norddeutschland wurden die Wettereinflüsse als größere Gefahrenquelle genannt (52%).

Andere, sich rücksichtslos verhaltende Radfahrer stellten für viele Befragten ein Problem dar (37%). Fast genauso gefährlich (34%) wurde allerdings holperige Radwege und Straßenbahnschienen (31%) bewertet.

Auch interessant

rose-sneak-blowout-sale
Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes

Angst vor Fußgängern auf dem Radweg haben hingegen nur 24% der Befragten Radfahrenden. Am wenigsten groß schätzen sie die Gefahr eines Defekts am Rad selbst (23%) ein, zum Beispiel durch einen Ausfall der Bremsen, einem Kettenriss oder Lenkerbruch.

Gefährdungsempfindung je nach Umgebung

Auch bei der Frage der Gefahreneinschätzung sind Unterschiede je nach Wohnort der Befragten festzustellen. Während in Norddeutschland durchschnittlich lediglich 8% der Radfahrenden immer einen Helm tragen, sind es in Baden-Württemberg 33%, also ein Drittel der Befragten.

Verwicklung in Fahrradunfälle

Ein knappes Drittel (32%) der Umfrageteilnehmer gab an, schon mal in einen Unfall mit dem Fahrrad gehabt zu haben. Fast die Hälfte (48%) der Verunfallten zog sich dabei Verletzungen zu, die ärztliche Behandlung erforderten. Ein passender Helm sollte daher auf jeden Fall zur Grundausstattung eines jeden Radfahrers gehören.

Repräsentative Studie der Forsa

Für die Untersuchung wurden im Auftrag der Gothaer Versicherung 1.000 BundesbürgerInnen über 18 Jahre nach einem systematischen Zufallsverfahren ausgewählt und befragt. Dies geschah mittels einer In-Home-Befragung zwischen dem 4. und 9. April und wurde von dem forsa.omninet Panel der forsa Politik- und Sozialforschung GmbH durchgeführt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
    Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
    Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Innovation bei der Sicherheit: Neuer Airbag Helm für Fahrradfahrende soll kommen
    Innovation bei der Sicherheit: Neuer Airbag Helm für Fahrradfahrende soll kommen
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
    LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
  • Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
    Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
    tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • i-Mobility im April: Gewinne Freikarten für die Stuttgarter Messe
    i-Mobility im April: Gewinne Freikarten für die Stuttgarter Messe
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • 200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro
    200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro
Share10Tweet7Pin3Send

Kommentare 1

  1. Beate says:
    6. Mai 2018 um 18:14 Uhr

    Interessant wäre noch, zu wissen, in wie vielen Fällen ein Helm bei den verunfallten Personen, die ärztliche Behandlung benötigten, geholfen hat oder hätte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    627 shares
    Share 250 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    557 shares
    Share 222 Tweet 139
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    390 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    343 shares
    Share 137 Tweet 86

Auch interessant

  • Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
    Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
    Umfrage von Gebraucht-Shop zeigt: E-Bikes sind oft noch zu teuer
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt

Neuste Beiträge

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter