• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Tipps

Wie komme ich günstig und sicher zu meinem ersten E-Bike?

Die 10 besten Wege um an ein passendes E-Bike zu kommen, an die Du vielleicht noch nicht gedacht hast.

von Lisa Rudolf
31. Juli 2020
in Tipps
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
So kommst du günstig zu deinem ersten Ebike - Spartipps vom Profi
210
SHARES
20.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike Leasing | günstig | Leasing - ca17a646ab6e4ff48bffd7fdcd5aa81d - ebike-news.de
Ein E-Bike erfordert oft eine hohe Investition und E-Bikes unter 1000 € sind eine Seltenheit auf dem Markt. Letztendlich verhält es sich beim E-Bike Kauf wie mit den Fahrrädern ohne Motor: Wer günstig kauft, muss Abstriche machen beim Gewicht, der Ausstattung oder dem Zustand.
In diesem Beitrag zeigen wir dir deshalb, welche Möglichkeiten es gibt, um günstig und sicher an dein erstes E-Bike zu kommen ohne zu viele Abstriche machen zu müssen.

Welches E-Bike passt zu dir? – Leihen, mieten oder Probe fahren.

Bevor du Geld in die Hand nimmst und dein erstes E-Bike kaufst, solltest du unbedingt eines Probe fahren. Nur so findest du heraus, welches E-Bike am besten zu dir passt und was dir beim E-Bike Kauf wichtig ist.
In Fahrradläden, bei Promotionshows oder auf Messen kannst du beispielsweise kostenlos E-Bikes Probe fahren.
Bei einigen E-Bike Herstellern hast du sogar die Möglichkeit das E-Bike zu Hause in deiner gewohnten Umgebung ausgiebig zu testen.

Ausstellungsstücke oder Vorjahresmodelle kaufen

Oft entscheidet der Kaufzeitpunkt oder der Lagerzustand des Fahrradhändlers darüber, ob du beim E-Bike Kauf ein Schnäppchen machen kannst. Im Idealfall kaufst du dein E-Bike nach der Fahrrad-Saison oder dann, wenn die Lager mit neuen Modellen gefüllt werden.

E-Bikes vom Vorjahr sind oft günstiger als die aktuellen Modelle.

Auch Ausstellungsstücke sind oft günstiger zu erwerben, da diese schon einige Runden hinter sich haben.

Günstiges E-Bike kaufen dank Angebote bei Onlineshops

Onlineshops oder Onlineanbieter haben oft die Möglichkeit Verkaufspreise anders zu kalkulieren. Dies liegt mitunter auch daran, dass persönliche Beratung und Ladenflächen gespart werden können. Dies muss aber nicht zwingend negativ sein.

Wenn du genau weißt, was für ein E-Bike du haben möchtest, dann kannst du mit etwas Glück ein richtiges Schnäppchen bei Onlineshop Angeboten machen. Die besten Onlineshops für Zubehör und E-Bikes haben wir in einem separaten Ratgeber für dich zusammengefasst.

Angebote und Rabattaktionen

Nicht nur online, sondern auch offline gibt es immer wieder Angebote und Rabattaktionen. Daher empfehlen wir dir Werbeprospekte genau anzuschauen, die Zeitungen zu durchforsten und Rabattaktionen bei lokalen Händlern zu verfolgen. Manchmal bieten Händler auch sogenannte B-Ware an, wobei du immer sicher sein kannst, dass kein E-Bike mit technischem Defekt verkauft wird.

Ein gebrauchtes E-Bike kaufen

Mit einem gebrauchten E-Bike kannst du ebenfalls oft kräftig sparen. Gerade für Einsteiger bieten gebrauchte E-Bikes ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Worauf du beim Kauf von gebrauchten E-Bikes achten solltest, haben wir dir in unserem Ratgeber zusammengefasst.

E-Bike leasen

Nicht nur Autos, sondern auch Fahrräder lassen sich in der heutigen Zeit leasen. Das Prinzip des E-Bike Leasings ist einfach: Du darfst ein E-Bike über einen definierten Zeitraum nutzen und zahlst währenddessen den geldwerten Vorteil des E-Bikes. Am Ende der Leasing-Dauer kann das E-Bike zurückgegeben werden oder käuflich erworben werden, indem der Restwert bezahlt wird.
Besonders bei teureren Fahrrädern oder E-Bikes ergibt das Leasing durchaus Sinn, da du bis zu 1/3 des Preises sparen kannst.

E-Bike Leasing als Dienstrad

Läuft das Leasing über den Arbeitgeber, werden die Kosten meist vom Bruttogehalt abgezogen.
Seit dem 01.01.2020 belaufen sich die Kosten auf lediglich 0,25 % des Bruttolistenpreises des E-Bikes.
Alles was du dazu wissen musst, welche Anbieter es gibt, und welche Vorteile Leasing bietet, erklären wir dir in unserem Leasing Ratgeber.

E-Bike dauerhaft mieten

Mit Anbietern wie Swapfiets hast du die Möglichkeit dein E-Bike für einen längeren Zeitraum oder auch dauerhaft zu mieten. Swapfiets bietet das weltweit erste Fahrrad Abo an. Dein Rad ist monatlich kündbar und du erhältst Unterstützung beim Service. Daneben kannst du auch bei Media-Markt und Saturn E-Bikes mieten. Auch rebike1 bietet einen solchen Service an.

Ein preiswertes E-Bike neu kaufen

Auf dem Markt gibts viele günstige E-Bikes für Sparfüchse und Einsteiger. Wir haben für dich die günstigen Angebote genauer angeschaut und miteinander verglichen.

Auch interessant

Welches E-Bike passt zu dir? - eBikeNews
Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?

-> Günstige E-Bikes 2020: Test und Vergleich

E-Bike finanzieren

Wenn dein Budget nicht für den Sofort-Kauf eines E-Bikes ausreicht, bieten viele (Online)Händler Finanzierungsmöglichkeiten an, die dir und deinem Geldbeutel entgegenkommen. Oft kannst du sogar die Laufzeit des Finanzierungsmodells bestimmen. Auch ohne Händler kommst du für den alternativen Kauf an eine günstige Finanzierung.

E-Bike nachrüsten und umbauen

Du kannst außerdem Geld sparen, indem du dein altes Fahrrad einfach zum E-Bike umbaust. Normale Fahrräder lassen sich zum Teil kostengünstig zu einem E-Bike umrüsten, sofern sie dafür geeignet sind. So kannst du zum Beispiel dein Vorder- oder Hinterrad gegen ein Rad mit Motor und Akku austauschen. Auch mittels Gepäckträger oder Sattelrohr lässt sich ein E-Bike Antrieb nachrüsten.

Du solltest dich bei dieser Option allerdings im Vorhinein informieren, ob eine Umrüstung möglich und sinnvoll ist. So vermeidest du auch, dass der Umbau teurer als geplant wird.

Dein umgebautes E-Bike muss auf jeden Fall nach dem Umbau der StVO entsprechen. 

Fazit – So kommst du günstig an dein erstes E-Bike

Wie du siehst, gibt es viele Wege, um günstig an ein E-Bike zu kommen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass das E-Bike sicher ist. Achte in jedem Fall auf den Zustand der Bremsen und der sicherheitsrelevanten Teile wie Lenker, Vorbau und Laufräder. Im Zweifelsfalls solltest du deinen Fahrradmechaniker des Vertrauens um Rat fragen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
    Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Eins, zwei – oder drei? Vecocraft gibt Weihnachtsrabatte auf günstige E-Bikes
    Eins, zwei – oder drei? Vecocraft gibt Weihnachtsrabatte auf günstige E-Bikes
  • Vecocraft Helios unverschämt günstig: Mit Code nur 949 Euro
    Vecocraft Helios unverschämt günstig: Mit Code nur 949 Euro
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
Share84Tweet52Pin20Send

Kommentare 1

  1. Finja says:
    13. September 2022 um 15:41 Uhr

    Mir persönlich gefällt der detaillierte Beitrag sehr. Ich habe mir beim Durchlesen schon einige Informationen über E-Bikes aufgeschrieben. Vielen Dank für den erstklassigen Blog.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    614 shares
    Share 245 Tweet 153
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    520 shares
    Share 208 Tweet 130
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    361 shares
    Share 144 Tweet 90
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    318 shares
    Share 127 Tweet 79

Auch interessant

  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick

Neuste Beiträge

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

Liegerad | Nabenmotor | Neodrives - Speedmachine 2 - ebike-news.de

45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung

Coboc Kallio - eBikeNews

Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter